Philipp Multhaupt hat Literaturwissenschaft studiert und arbeitet seit 2016 als Lektor, Übersetzer und freier Autor. Für Utopia schreibt er seit 2019, vor allem in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Garten.
von Philipp Multhaupt |
Quiche einzufrieren ist problemlos möglich. So kannst du Reste länger haltbar machen oder eine vorbereitete Quiche bis zum Servieren aufbewahren. Wir zeigen dir in diesem Ratgeber, wie das Einfrieren am besten gelingt. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Kräuterlikör selber zu machen ist nicht schwierig. Wenn du deinen eigenen Likör ansetzt, kannst du frei entscheiden, welche Kräuter du dafür verwendest. Hier findest du Tipps zur Kräuterauswahl und ein einfaches Grundrezept. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Ist Fisch vegetarisch? Diese Frage stellen sich Einsteiger:innen in die vegetarische Ernährung, aber auch Außenstehende immer wieder. Die Antwort ist gar nicht so einfach, wie es zunächst scheint. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Butterrüben schmecken ähnlich wie Steckrüben, sind aber kleiner und milder. Die alte Gemüsesorte erfreut sich seit einiger Zeit wieder größerer Beliebtheit. Hier erfährst du Wissenswertes zu ihren Eigenschaften sowie zu Anbau und Verwendung. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Tiger faszinieren den Menschen seit jeher. Im Jahr des Tigers 2022 scheint die Raubkatze in der Konsumkultur allgegenwärtig zu sein. Zugleich nehmen die Tigerbestände in freier Natur immer weiter ab. Besteht ein Zusammenhang? Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Frankfurter grüne Soße ist eine reichhaltige Kräutersoße, die als besondere Spezialität am Gründonnerstag bekannt ist. Wir zeigen dir ein traditionelles Rezept für die grüne Soße und stellen dir auch eine vegane Alternative vor. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Ob Überflutung, Quarantäne oder heftiger Schneefall: Ein Notvorrat stellt deine Grundversorgung sicher, wenn du das Haus für einige Zeit nicht verlassen kannst. Wir haben für dich zusammengefasst, was du im Ernstfall brauchst. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Die neuseeländische Doku "Milked" setzt sich mit den Problemen der Milchindustrie auseinander. Auch wenn es dabei speziell um das Beispiel Neuseeland geht: Viele Schlussfolgerungen lassen sich auch auf andere Länder übertragen.
Weiterlesen