- Ernährung und Rezepte
schließen
Von Philipp Senge | Eis selber machen geht auch ohne Eismaschine. Dabei kannst du regionale, saisonale und biologisch erzeugte Zutaten verwenden und auch veganes Eis herstellen. Wir zeigen dir, wie's geht.
Von Philipp Senge | Zwiebel-Chutney ist lecker und lässt sich leicht zubereiten. Außerdem gibt es das Chutney in mehreren Variationen. Wir zeigen dir ein Grundrezept und verschiedene Abwandlungen.
Von Philipp Senge | Holz zu ölen ist eine gute Möglichkeit, Holz zu pflegen und zu schützen. Es sieht dadurch besser aus und ist unempfindlicher. Wir erklären dir, wie du es am besten aufträgst.
Von Philipp Senge | Um Honig-Met selber zu machen, brauchst du nur wenige Gerätschaften. Wir erklären dir, wie es geht und worauf du bei der Herstellung von Honigwein ansonsten achten musst.
Von Philipp Senge | Du möchtest Käse selber machen? Das ist leichter als du denkst. Wir erklären dir, wie es zum Beispiel mit dem indischen Käse "Paneer" ganz einfach geht und was es mit "Lab" auf sich hat.
Von Philipp Senge | Croûtons selber zu machen, ist ganz einfach. Wir stellen dir zwei Möglichkeiten vor und geben dir Tipps, wie du Croûtons auf Vorrat zubereiten kannst.
Von Philipp Senge | Tulsi-Tee schmeckt gut und wird im Ayurveda wegen seiner Heilwirkung sehr geschätzt. Hier erfährst du, wie der Tee wirkt und wie du ihn zubereitest.
Von Philipp Senge | Ein Dampfkochtopf gart dein Essen schneller, spart Energie und schont die Nährstoffe. Wir verraten dir die Schnellkochtopf- Garzeiten für Gemüse & Co.
Von Philipp Senge | Mischkulturen sind eine besonders ökologische Art, Gemüse im Garten anzubauen. Was sind die Vorteile und worauf musst du dabei achten? Hier erfährst du alles, was du zu Mischkulturen wissen musst.
Von Philipp Senge | Holunderblütensirup kannst du mit wenigen Zutaten einfach selber machen. Mit Wasser gemischt ist er eine leckere Erfrischung für warme Tage.