von Relana Waldner |
Negative Gefühle schieben wir gerne weg oder versuchen, uns von ihnen abzulenken. Das ist auf Dauer nicht gesund. Die Sedona-Methode kann da Abhilfe schaffen. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Ende Gelände ist eine von verschiedenen aktivistischen Gruppen, die sich für Klimagerechtigkeit einsetzen. Was die Gruppe im Speziellen auszeichnet, welche Ziele sie hat und welche Aktionen sie dafür durchführt, erfährst du hier im Überblick. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Selbstreflexion hilft dir, deine eigenen Verhaltensweisen und Beweggründe besser zu verstehen. Wie du Selbstreflexion praktisch erlernen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Eine Tausende von Kilometern lange „Great Green Wall“ aus Bäumen soll in der Sahelzone in Afrika entstehen. Sie soll klimabedingten Problemen wie Dürren entgegenwirken. Erfahre hier mehr über das Projekt. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Der aktuelle Ukraine-Krieg steht mit dem langjährigen Unabhängigkeitskampf der Ukraine in Verbindung. Die Dokumentation „Winter of Fire“ beschäftigt sich mit den Euromaidan-Protesten, die eine entscheidende Rolle in diesem Kampf spielen. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Love Bombing klingt für einige von uns wohl romantisch – nach viel Zuneigung, Liebe und Aufmerksamkeit. Es bezeichnet jedoch eigentlich eine manipulative Verhaltensweise, die das Gegenüber abhängig machen soll. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Dass Rauchen nicht gesund ist, ist allgemein bekannt. Aber ist Rauchen eigentlich vegan? In diesem Artikel klären wir darüber auf und stellen vegane Zigarettenmarken vor. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Das Prinzip der Chronomedizin richtet sich nach der sogenannten inneren Uhr. Laut diesem medizinischen Ansatz gibt es feste Zeiten, zu denen du bestimmte Medikamente am besten einnehmen solltest. Was ist dran? Weiterlesen