Relana Waldner studiert Internationale Soziale Arbeit. Sie schreibt seit August 2021 als freie Journalistin für Utopia.de. Sie interessiert sich selbst für Nachhaltigkeit und einen nachhaltigen Lifestyle, deswegen schreibt sie über viele unterschiedliche Themen - von Gesundheit über Wissen bis hin zu Beruf. Außerdem interessiert sie sich auf für Ernährung und ernährt sich schon seit einigen Jahren vegan.
von Relana Waldner |
Jeder Mensch hat tief verwurzelte Überzeugungen über sich selbst, andere Menschen und die Welt. Für die persönliche Weiterentwicklung kann es sinnvoll sein, diese inneren Glaubenssätze zu ändern. Aber was heißt das genau?
Weiterlesen
von Relana Waldner |
Viele kennen es – oft sitzen wir aus Gewohnheit mit überschlagenen Beinen. Was das für Auswirkungen haben kann und warum du diese Gewohnheit besser ändern solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Schafgarbe ist eine traditionelle Heilpflanze, trotzdem ist bei ihrer Verwendung Vorsicht geboten. Ob Schafgarbe tatsächlich giftig ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Bindungstypen können beschreiben, wie wir Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen. Dazu gehören Beziehungen zu Familie, Partner:innen oder Freund:innen. Was es genau mit der Theorie auf sich hat, erfährst du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Obst nicht kaufen, sondern umsonst pflücken? Das ist möglich, denn es gibt viel Wildobst, das in Deutschland wächst. Welches das ist und wie du es weiterverarbeiten kannst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Du hast Post von einer Behörde oder einem Unternehmen bekommen und es wird um Antwort gebeten. Auf dem beigelegten Briefumschlag steht „Bitte freimachen“, aber was genau bedeutet das für dich? Weiterlesen
von Relana Waldner |
Der Begriff People Pleaser wird mittlerweile immer öfter benutzt, aber was das konkret bedeutet und was dahinter steckt, ist nicht immer ganz klar. Mehr dazu, findest du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Niemand will am Ende des Monats bei Null oder im Minus sein und nicht wissen, warum eigentlich. Das 3-Konten-Modell kann dir helfen, einen besseren Überblick über deine Finanzen zu bekommen und Überziehungen zu vermeiden. Weiterlesen