Relana Waldner studiert Internationale Soziale Arbeit. Sie schreibt seit August 2021 als freie Journalistin für Utopia.de. Sie interessiert sich selbst für Nachhaltigkeit und einen nachhaltigen Lifestyle, deswegen schreibt sie über viele unterschiedliche Themen - von Gesundheit über Wissen bis hin zu Beruf. Außerdem interessiert sie sich auf für Ernährung und ernährt sich schon seit einigen Jahren vegan.
von Relana Waldner |
Konzentrierter und dadurch produktiver zu Arbeiten klingt super. Das Konzept des Deep Works von Cal Newport soll dabei helfen, dies zu erreichen. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Die Getreideart Fonio hat in Afrika eine lange Tradition. In Deutschland ist diese Hirsesorte noch nicht so bekannt, dabei ist sie ein echtes „Superfood“. Was dahinter steckt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Ob man bei leichten Krankheitssymptomen zur Arbeit geht, ist manchmal nicht so einfach zu beantworten. Gerade wenn man auch von zu Hause arbeiten und dadurch den sogenannten Workahomeism betreiben kann. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Dass Rauchen nicht gesund ist, ist allgemein bekannt. Aber ist Rauchen eigentlich vegan? In diesem Artikel klären wir darüber auf und stellen vegane Zigarettenmarken vor. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Der Begriff Eurozentrismus kommt in unterschiedlichen Kontexten zum Einsatz. Was er genau bedeutet, ist jedoch nicht immer ganz klar. Mehr zur Bedeutung und Entwicklung des Eurozentrismus erfährst du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
„Grounding“ oder auch Erdung soll bei unterschiedlichen körperlichen Beschwerden helfen können. Was es mit diesem Therapieansatz auf sich hat, liest du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Globalisierung ist eine Entwicklung, die schon seit vielen Jahren zu beobachten ist. Mittlerweile gibt es aber auch eine Gegenentwicklung – die Deglobalisierung, die in letzter Zeit an Bedeutung gewinnt. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Breadcrumbing ist ähnlich wie Ghosting und Gaslighting ein weiterer Trendbegriff aus dem Englischen – und eine potenziell verletzende Manipulationstaktik. Woran du Breadcrumbing erkennst, und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen