Relana Waldner studiert Internationale Soziale Arbeit. Sie schreibt seit August 2021 als freie Journalistin für Utopia.de. Sie interessiert sich selbst für Nachhaltigkeit und einen nachhaltigen Lifestyle, deswegen schreibt sie über viele unterschiedliche Themen - von Gesundheit über Wissen bis hin zu Beruf. Außerdem interessiert sie sich auf für Ernährung und ernährt sich schon seit einigen Jahren vegan.
von Relana Waldner |
Es kann vorkommen, dass ein Lebensmittel vegan ist, aber dessen Verpackung nicht. Warum Etiketten oft nicht vegan sind und wie du vegane Etiketten erkennen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Die Mönchsfrucht soll eine gesündere Alternative zu Industriezucker sein. Was sich dahinter verbirgt und wie du die Mönchsfrucht anwenden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Negative Gefühle schieben wir gerne weg oder versuchen, uns von ihnen abzulenken. Das ist auf Dauer nicht gesund. Die Sedona-Methode kann da Abhilfe schaffen. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Der Dokumentarfilm „Into the Ice“ von Lars Henrik Ostenfeld beschäftigt sich mit dem Gletscherschmelzen aufgrund des Klimawandels. Er begleitet unterschiedliche Wissenschaftler:innen bei Exkursionen zu diesem Thema. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Ende Gelände ist eine von verschiedenen aktivistischen Gruppen, die sich für Klimagerechtigkeit einsetzen. Was die Gruppe im Speziellen auszeichnet, welche Ziele sie hat und welche Aktionen sie dafür durchführt, erfährst du hier im Überblick. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Selbstreflexion hilft dir, deine eigenen Verhaltensweisen und Beweggründe besser zu verstehen. Wie du Selbstreflexion praktisch erlernen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Eine Tausende von Kilometern lange „Great Green Wall“ aus Bäumen soll in der Sahelzone in Afrika entstehen. Sie soll klimabedingten Problemen wie Dürren entgegenwirken. Erfahre hier mehr über das Projekt. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Der aktuelle Ukraine-Krieg steht mit dem langjährigen Unabhängigkeitskampf der Ukraine in Verbindung. Die Dokumentation „Winter of Fire“ beschäftigt sich mit den Euromaidan-Protesten, die eine entscheidende Rolle in diesem Kampf spielen. Weiterlesen