von Relana Waldner |
Freekeeh soll ein neues Superfood sein. Alles Wichtige, was es über Freekeh zu wissen gibt sowie ein Rezept für einen Freekeh-Salat findest du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Bist du schon mal über anthroposophische Medizin gestolpert und hast dich gefragt, was es damit auf sich hat? Alles über ihre Entstehung, Anwendungsgebiete und Weiteres findest du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Ein Eierbaum? Ja, den gibt es tatsächlich. Seine Früchte ähneln Eiern sehr stark, aber sie schmecken dann doch etwas anders. Alles Wichtige über Eigenschaften und Anbau des Eierbaums erfährst du hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Extrudate lassen sich in vielen unterschiedlichen Ausführungen finden. Beispiele sind Haferpops oder Erdnussflips. Hier erfährst du, wie sie hergestellt werden und welche Eigenschaften sie haben. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Das süße italienische Gebäck Panforte di Siena wird traditionell an Weihnachten gegessen. Mit einem Trick kannst du es auch vegan zubereiten – wir zeigen dir, wie's geht. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Kokosmilch kannst du gut einfrieren - das ist vor allem praktisch, wenn du nach dem Kochen Reste übrig hast. Wir erklären dir, wie du Kokosmilch am besten einfrierst. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Die Harlekinweide passt mit ihrer kompakten Form auch in kleine Gärten und ist pflegeleicht. Wir erklären dir, wie sie am besten gedeiht und welche heimischen Alternativen es gibt. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Wenn dein Wollpullover eingelaufen ist, ist das sehr ärgerlich. Doch es gibt einige Möglichkeiten, wie du deinen Pullover noch retten kannst. Weiterlesen