von Sarah Gairing |
Blausäure ist eine hochgiftige Substanz, die auch in einigen Lebensmitteln vorkommt. Wir zeigen dir, welche Pflanzen den giftigen Stoff produzieren und welche Nahrungsmittel du besser meiden solltest.
Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Mit unseren Maronen-Rezepten kochst du leckere Menüs mit einer besonderen Note. Denn Maronen schmecken nicht nur geröstet auf dem Weihnachtsmarkt köstlich. Sie sind gesund, lecker und in der Küche vielseitig verwendbar.
Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Gugelhupf ist ein wahrer Kuchenklassiker und darf auf der Kaffeetafel nicht fehlen. Doch damit er schön saftig wird, gilt es einige Tipps zu beachten. Mit diesem Grundrezept gelingt er dir garantiert.
Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Wer in eine Umweltzone einfahren will, braucht eine Feinstaubplakette. Doch welche ist die richtige? Wo kaufe ich diese am besten? Und was hat es mit den Schadstoffgruppen auf sich? Hier erfährst du alles rund um die Umweltplakette.
Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Emmer zählt zu den ältesten Getreidesorten der Welt. Der Vorfahre unseres modernen Weizens ist reich an Nährstoffen und schmeckt würzig-nussig. Weshalb auch du Emmer probieren solltest, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Die Handkaffeemühle wird unter Kaffeekennern immer beliebter. Doch welche Vorteile hat es, selber zu kurbeln? Und worauf solltest du beim Kauf achten?
Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Ursprünglich ein Abfallprodukt bei der Butterherstellung wird Buttermilch heute für ihre gesunde Wirkung geschätzt. Dabei liefert das erfrischende Getränk nicht nur wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, sondern punktet auch mit wenigen Kalorien.
Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Quark-Öl-Teig ist ein echter Alleskönner. Egal, ob süß für Kuchen und Brötchen oder herzhaft als Pizzateig. Wenn es schnell gehen muss, ist Quark-Öl-Teig die optimale Alternative zu Hefeteig.
Weiterlesen