von Social Media Redaktion |
Agrarminister Schmidt gibt dem Druck von Bayer, BASF und Co. nach – und will Pestizide erlauben, die für Bienen tödlich sind.
Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
An dieser Tankstelle gibt es kein Benzin, sondern Milch – garantiert frisch, regional und zum Festpreis für einen Euro pro Liter. Das Geld geht direkt an den Bauernhof, und auch darum ist der moderne Milchautomat eine gute Idee.
Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Kein anderes Land verbraucht so viel Einweggeschirr wie Indien. Das vergrößert die ohnehin schon gigantischen Mengen an Plastikmüll, die dort drastische Umweltprobleme verursachen. Ein Unternehmer hat eine müllfreie Alternative erfunden, die sogar gut schmecken soll.
Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Was hier wächst, gehört allen: Das Rheinstädtchen Andernach hat aus brachliegenden öffentlichen Grünflächen herrliche Obst- und Gemüsebeete gemacht, an denen sich jeder bedienen darf.
Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Das Lebensmittelangebot in Deutschland wird von wenigen Supermarktketten kontrolliert. Die Entwicklungsorganisation Oxfam meint: sie missbrauchen ihre Marktmacht. Mit diesem Video möchte Oxfam den Missstand öffentlich machen.
Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Aldi, Lidl und Co. verkaufen Zitrusfrüchte billig wie nie. Spaniens Orangenbauern stecken darum in einer schweren Existenzkrise, bei vielen schwindet die Hoffnung. Können neue Geschäftsmodelle wie Crowd-Farming aus der Krise helfen?
Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Das Video zeigt erschütternde Szenen aus der Massentierhaltung, wie sie tagtäglich in deutschen Ställen geschehen. Thomas D von den Fantastischen Vier spricht den Begleittext und versucht Menschlichkeit an einen Ort zu tragen, wo sie vollkommen fehlt.
Weiterlesen
von Social Media Redaktion |
Tellavision ist Hilfsorganisation und Modelabel zugleich. Mit der Kampagne "Kinderarbeit ist in Mode" will das Projekt Missstände in der Textilindustrie aufdecken und ausgebeuteten Kindern eine Stimme geben.
Weiterlesen