von Sven Christian Schulz |
Die Eisheiligen sind jedes Jahr an drei bis fünf Tagen im Mai – so auch 2023. Sie gehen auf eine alte Bauernregel zurück, wonach Gärtner:innen ihre Pflanzen erst nach den Eisheiligen ins Beet setzen sollen. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Du kannst frischen Spargel einfrieren und so auch außerhalb der Saison essen. Das klappt mit weißem Spargel genauso gut wie mit grünem Spargel. Wir zeigen dir, was du beachten musst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Spargel schmeckt gebraten hervorragend, da in der Pfanne besondere Röstaromen entstehen. Wir zeigen dir, wie du den Spargel zum Braten vorbereitest und wie er gelingt. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Du kannst Pfefferminze im Garten und auch auf dem Balkon pflanzen. Denn Minze ist sehr pflegeleicht und kommt mit fast allen Standorten gut zurecht. So pflanzt und pflegst du Pfefferminze richtig. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Im Frühjahr wird in Deutschland Spargel gestochen. Doch wann beginnt die Spargelzeit konkret und wann endet sie wieder? Hier findest du alle Infos dazu. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Die Äpfel von Pink Lady gehören zu den beliebtesten in Deutschland. Doch die Kritik an Pink Lady ist groß: schlechte CO2-Bilanz, Öko-Test weist auf Spuren von Pestiziden hin und Umweltschützer:innen sehen die Sortenvielfalt in Gefahr. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Mit einem Eier-Test kannst du herausfinden, ob ein Hühnerei noch gut ist. Denn auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, sind die meisten Eier noch nicht verdorben. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Viele Unilever-Marken können Verbraucher:innen nur schwer als solche erkennen. Dazu zählen zum Beispiel Suppen von Knorr und Deo von Axe. Unsere Übersicht sorgt für Transparenz. Weiterlesen