schließen
Tina Ringshausen | Chinakohl lässt sich vielfältig zubereiten – aber wie genau? Asiatische Kohlsorten sind beliebt, die Zubereitung von Chinakohl ist aber vielen unbekannt. Eine kleine Warenkunde.
Tina Ringshausen | Wenn du rohe Eier isst oder verarbeitest, kannst du dich mit Salmonellen infizieren. Deshalb gilt beim Essen von rohen Eiern: Vorsicht ist alles.
Tina Ringshausen | Zu wässrig, zu sauer, zu fad – reden wir von grünem Salat? Mit unseren drei Dressings und dazu passenden Salat-Kombinationen könnte Kopfsalat dein neues Sommergericht werden.
Tina Ringshausen | Wer noch nie Kräuterseitlinge zubereitet hat, wird positiv überrascht sein: Der aromatische Pilz bleibt selbst beim Garen bissfest und ist dank seiner Konsistenz eine echte Alternative zu Fleisch.
Tina Ringshausen | Ein Spinatsalat mit Orangen-Dressing ist eine elegante Kombination – und gesundheitlich sinnvoll. Denn Vitamin C wirkt dem Problemstoff Nitrat entgegen.
Tina Ringshausen | Im Spätsommer lohnt sich unser Senfgurken-Rezept, denn dann haben Freilandgurken Saison. Die beliebten Senfgurken schmecken nicht scharf, sondern süß-sauer und würzig.
Tina Ringshausen | Ein Osterstrauß aus Zweigen ist mehr als reine Deko. Die knospenden Äste stehen für das Erwachen der Natur oder die Auferstehung Jesu. Welche Zweige eignen sich? Und für wen?
Tina Ringshausen | Du möchtest deinen Goldschmuck reinigen? Dafür brauchst du keine speziellen Produkte, sondern nur einfache Hausmittel. Wir erklären dir, wie du deinen Goldschmuck wieder zum Glänzen bringst.
Tina Ringshausen | Lichtenergie macht grünes Gemüse zu einem essenziellen Lebensmittel. Aber warum? Die Stichworte aus dem Biologie-Unterricht sind Chlorophyll und Photosynthese.
Tina Ringshausen | Ostern ist vorbei, gekochte Eier sind noch da? Wir zeigen dir drei leckere Gerichte, mit denen du Ostereier verwerten kannst und so nichts wegwerfen musst.