Tom Jost ist langjähriger Journalist für Arbeit, Wirtschaft und Soziales und schreibt derzeit vor allem über erneuerbare Energien, Elektromobilität, Wind- und Solarenergie, Wasserkraft, Geothermie und Biogas.
von Tom Jost |
Photovoltaik-Anlagen zur solaren Stromerzeugung stehen auf Dächern, hängen an Fassaden, bedecken Grünland genauso wie ehemalige Deponien – und inzwischen können sie sogar schwimmen. Auch in Deutschland gibt es erste Projekte. Und sogar politischen Rückenwind.
Weiterlesen
von Tom Jost |
Ökostrom ist gut. Aber Grünstrom ist nicht gleich Grünstrom. Zunehmend verwischen sich die Grenzen zwischen Ökostrom, Grünstrom und Graustrom – und wir sollten genauer hinschauen.
Weiterlesen
von Tom Jost |
Nachhaltige Banken? Grünes Girokonto? Ja, das gibt es. Es bleibt nur immer etwas abstrakt, was die eigentlich machen. Utopia hat sich daher ein paar ganz konkrete Projekte „guter Banken“ angeschaut und stellt sie hier vor.
Weiterlesen
von Tom Jost |
Bei Ökostrom geht es nicht nur um den Preisvergleich, sondern auch um die Frage, bei welchem Anbieter man welchen Ökostrom einkauft. Udo Sieverding, Bereichsleiter "Energie" der Verbraucherzentrale NRW, erklärt im Utopia.de-Interview, worauf es ankommt.
Weiterlesen
von Tom Jost |
Mit E-Bikes und Pedelecs reisen Sie stets mit elektrischem Rückenwind – und ohne Auto. Utopia gibt Tipps für die besseren Frischluft-Ferien.
Weiterlesen
von Tom Jost |
Nachhaltige Banken? Grünes Girokonto? Ja, das gibt es. Es bleibt nur immer etwas abstrakt, was die eigentlich machen. Utopia hat sich daher ein paar ganz konkrete Projekte "guter Banken" angeschaut und stellt sie hier vor.
Weiterlesen
von Tom Jost |
Das Lastenrad wird vor allem auf den Straßen der Großstädte immer beliebter – bei Lieferdiensten und Transportunternehmen ebenso wie bei Familien.
Weiterlesen
von Tom Jost |
Die sechs wichtigsten Lastenrad-Typen sind Trike, Lohn John, Christiana, Longtail, Postrad und Bäcker-Rad – und alle können sie ein Auto ersetzen. Diese Bildergalerie stellt sie vor.
Weiterlesen