von Utopia-Team/dpa |
Bundesagrarminister Cem Özdemir arbeitet mit Hochtouren an einem der größten Freihandelsabkommen der Welt. Doch das geplante EU-Mercosur-Freihandelsabkommen steht in der Kritik. Greenpeace wirft dem Grünen-Politiker Scheinheiligkeit und Neokolonialismus vor. Weiterlesen
von Utopia-Team/dpa |
Erstmals wurde das Virus H5N1, auch Vogelgrippe genannt, an deutschen Füchsen nachgewiesen. Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium appellierte an betroffene Regionen, vermehrt Säugetiere zur Überprüfung einzusenden. Weiterlesen
von Utopia-Team/dpa |
Auf mehreren Abschnitten hat die Klimaschutz-Initiative Extinction Rebellion in Berlin und Brandenburg Verkehrsschilder manipuliert - und so mitunter Tempolimits eingeführt. Ein dpa-Fotograf konnte das Vorgehen beobachten. Weiterlesen
von Utopia-Team/dpa |
Jährlich werden in Deutschland mehr als eine Milliarde Weinflaschen verkauft. Die meisten davon landen in der Altglastonne. Das will eine Initiative ändern. Gibt es bald Wein nur noch in der Pfandflasche zu kaufen? Weiterlesen
von Utopia-Team/dpa |
Egal ob bei Haushaltsgegenständen, Möbeln oder Küchen. Wer lange auf Großanschaffungen wartet, wird nicht selten von höheren Preisen überrascht. Wie kann man unnötige Preisanpassungen vermeiden – und sich im Streitfall schützen? Weiterlesen
von Utopia-Team/dpa |
Der alljährliche Frühjahrsputz kann gesundheitliche Folgen haben. Davor warnt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises aktuell. Hantaviren können durch Rückstände von Mäusen übertragen werden. Wie lässt sich das Ansteckungsrisiko minimieren? Weiterlesen
von Utopia-Team/dpa |
Kurz vor dem Verkaufsstart des 49-Euro-Tickets kündigen Verkehrsbetriebe Zusatztickets an. Auf einer beliebten Pendlerstrecke können Abonnent:innen bald sogar ICE fahren. Weiterlesen
von Utopia-Team/dpa |
Die Vogelgrippe breitet sich immer weiter aus. Expert:innen sprechen bereits von der schlimmsten Welle, die jemals dokumentiert wurde. Nun werden immer mehr Fälle bei Säugetieren entdeckt. Weiterlesen