Du suchst nach einer alternativen Heizmöglichkeit? Ob sich die japanische Heiztradition Kotatsu auch für dein Wohnzimmer eignet – mehr dazu hier.
Milchreis, Suppe & Co. nur eine Viertelstunde auf dem Herd ankochen, stehen lassen und nach ein paar Stunden ist alles fertig – dieser Trick ist uralt, aber unglaublich effektiv.
Der 50-Grad-Test zeigt, ob sich ein Bestandsgebäude allein mit einer Wärmepumpe effizient heizen lässt und hilft auch beim Energie sparen.
Niedrige Temperaturen beim Wäsche waschen sparen Energie und schonen das Material. Bei erstaunlich vielen Textilien reichen 30 Grad völlig aus. Welche Textilien du unbesorgt bei 30 Grad waschen darfst – und welche nicht, erfährst du hier.
Was steckt hinter der sogenannten Mikrolüftung? Wann ist sie sinnvoll? Wir haben bei einem Experten nachgefragt.
Wegen der hohen Energiepreise wird Brennholz immer begehrter. Manche Menschen versorgen sich selbstständig mit Holz aus dem Wald. Welche schwerwiegenden Folgen das haben kann.
Ob das Heizen mit Holz bald verboten ist, fragen sich zahlreiche Kaminofen-Besitzer:innen. Welche Regelungen ab 2025 gelten und was du jetzt überprüfen solltest, erfährst du hier.
Der Petroleumofen soll eine kosteneffiziente Alternative zur Gasheizung sein. Jedoch ist die Wärmequelle aus fossilem Brennstoff auch mit vielen Risiken und Nachteilen verbunden. Heizen solltest du mit einem Petroleumofen daher nur im Notfall.