Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Energie
»
Page 5
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Energie
PVT-Kollektoren: So funktionieren sie
Von Lina Brammertz |
4. Februar 2025
Ein PVT-Kollektor gilt als eines der effizientesten und effektivsten Heizsysteme. Insbesondere in Zusammenarbeit mit einer Wärmepumpe kann dieses System CO2-Emissionen einsparen sowie Wärme und Strom liefern. Wir erklären dir, wie es funktioniert.
Ab 2025: Wie bekomme ich einen Smart Meter?
Von Philipp Multhaupt |
2. Februar 2025
Ein Smart Meter ist ein digitaler Stromzähler. Ab 2025 hast du ein Recht auf deren Einbau und nach und nach soll die neue Technologie in den kommenden Jahren herkömmliche Stromzähler ersetzen. Was du wissen musst, findest du hier zusammengefasst.
Kochtopf oder Wasserkocher: Womit sparst du mehr Energie?
Von Sven Christian Schulz |
28. Januar 2025
Kochtopf oder Wasserkocher? Vor dieser Frage stehen viele Menschen, wenn sie Wasser kochen oder erhitzen wollen. Aber was spart mehr Energie und welchen Einfluss hat es, wenn es sich um einen Induktionsherd handelt?
Dynamische und variable Stromtarife: Für wen sich schwankende Strompreise lohnen
Von Annika Flatley |
23. Januar 2025
Strompreise können an der Börse stark schwanken. Anbieter dynamischer Stromtarife versprechen: Von diesen Preisschwankungen können private Haushalte profitieren. Ab 2025 wird es mehr solcher Tarife geben. Was ist dran und für wen sind variable und dynamische Tarife das richtige?
Energie sparen: Zimmertüren schließen – oder lieber offen lassen?
Von Benita Wintermantel |
22. Januar 2025
Mach die Türe zu, sonst geht die wertvolle Wärme verloren? Kommt dir dieser Satz bekannt vor? Aber stimmt er auch? Oder ist das Gegenargument richtig: Wenn die Türen offen sind, kann sich die Wärme innerhalb der Wohnung besser verteilen? Hier erfährst du, welche Türen du wann schließen solltest.
Plastikstift am Thermostat: Warum er auch “Sparclip” heißt
Von Lina Brammertz |
22. Januar 2025
Mit dem Plastikstift am Thermostat kannst du deine Heizung noch effizienter nutzen. Das ist besonders in Zeiten von hohen Energiekosten nützlich. Mit diesem Heiztrick sparst du Energie und somit auch etwas Geld.
Wärmepumpe: Für eine Förderung könnte jetzt die letzte Chance sein
Von Annika Flatley |
22. Januar 2025
Im Wahlkampf steht mal wieder das Heizungsgesetz zur Debatte – und damit auch die Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen. Gerade ist die Nachfrage nach Wärmepumpen und Fördergeldern deshalb auffällig hoch. Tatsächlich sollte man jetzt schnell sein.
Nur einen Raum in der Wohnung heizen: Lässt sich so wirklich Energie sparen?
Von Benita Wintermantel |
21. Januar 2025
Im Winter nur einen Raum in der Wohnung heizen spart Geld – oder nicht? Wir sind der Frage nachgegangen und haben bei einem Experten nachgefragt.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: