Hast du Schlafstörungen und bist auf der Suche nach einem natürlichen Schlafmittel? Wir zeigen dir vier davon und wie du diese anwenden kannst.
Cupping ist eine moderne Form von Schröpfen, die du zu Hause anwenden kannst. Wie du deine Faszien mithilfe von Unterdruck massierst und lockerst, erfährst du hier.
Blutwurz wird in Süddeutschland traditionell als Verdauungsschnaps getrunken. Die Heilpflanze hilft aber auch bei Durchfall und Entzündungen der Mundschleimhaut. Du kannst sie leicht im eigenen Garten anpflanzen.
Vergebung kann sehr heilend sein und einem selber und allen Beteiligten helfen, mit etwas abzuschließen. Ho'oponopono ist ein hawaiianisches Vergebungsritual, das sich damit beschäftigt und für Versöhnung sorgt – wie, erfährst du hier.
Masturbieren ist Selbstliebe und Selbstfürsorge für Mann und Frau. Wer sich selbstbefriedigt, ist ausgeglichener und lernt den eigenen Körper besser kennen.
Selbstkritik kann uns helfen, Fehler einzugestehen und an uns zu arbeiten. Wird die innere Kritik jedoch zu streng, kann sie uns zunehmend im Wege stehen. Wir geben dir Tipps, wie du dich auf konstruktive Art selbst kritisierst.
Eine entzündungshemmende Salbe kannst du leicht selber machen. Wie das geht, wie du sie anwendest und wie lange sie hält, erklären wir dir in diesem Artikel.
Nachhaltiges Training – das ist nicht nur der Waldlauf, sondern auch Workouts oder Skaten. Wir geben dir 5 Tipps, worauf du achten kannst und welche Sportarten die Umwelt besonders schonen.