Anthroposophische Medizin sieht sich als Erweiterung der Schulmedizin und betrachtet den Menschen als Ganzes. In der Wissenschaft hat sie nach wie vor den Ruf der Esoterik, sie gewinnt aber zunehmend an Beliebtheit.
Brennnesselsamen finden in der traditionellen Pflanzenheilkunde vielseitig Anwendung. Zudem sind die Samen auch eine kulinarische Bereicherung. Wie sie wirken und worauf du beim Sammeln der Samen achten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Die meisten von uns sitzen zu viel – und das wirkt sich negativ auf unseren Körper aus. Deshalb zeigen wir dir fünf Übungen und mehrere Tipps, wie du deine Körperhaltung verbessern kannst.
Weihrauchöl ist vor allem für seinen speziellen Geruch bekannt, der mit der Kirche assoziiert wird. Was sich noch hinter dem ätherischen Öl verbirgt, erfährst du in diesem Artikel.
Öko-Test hat Damenbinden und Slipeinlagen getestet. Das Ergebnis: Vor allem konventionelle Produkte überzeugen. Wir haben uns angeschaut, warum – und geben andere Empfehlungen.
Triphala ist in der ayurvedischen Medizin lange als Heilmittel bei Darmbeschwerden bekannt. Wir zeigen dir, welche Wirkstoffe die Kräutermischung hat, wofür sie traditionell eingesetzt wird und welche Wirkungen tatsächlich nachgewiesen sind.
Augenmigräne äußert sich durch plötzliche starke Sehstörungen. Hier erfährst du, was die Ursachen von Augenmigräne sind und wie du sie mit einfachen Mitteln lindern kannst.
Cannabidiol statt Schmerzmittel: Tampons mit CBD-Wirkstoff sollen Unterleibsschmerzen während der Periode auf natürliche Weise lindern. In den USA gibt es bereits entsprechende Tampons zu kaufen, hierzulande kann man sie mit CBD-Öl selbst herstellen. Aber ist das überhaupt eine gute Idee?