Eine Vitamin-B12-Überdosierung ist äußerst selten. Erfahre hier mehr zu den Besonderheiten des sensiblen Vitamins und was du besonders bei Präparaten beachten solltest.
Myrrhe ist ein altbekanntes und vielseitiges Heilmittel. Es schützt unsere Schleimhäute und wirkt entzündungshemmend. Für spirituelle Zwecke wird Myrrhe auch als Räucherwerk verwendet.
Die Ölsäure ist eine körpereigene Fettsäure. Welche Lebensmittel besonders reich an der ungesättigte Fettsäure ist und wie Ölsäure auf die Gesundheit wirkt, erfährst du in diesem Artikel.
Verschiedene Tees können gegen Verstopfung wirken. Es sind nicht nur importierte Teesorten, die der Verdauung auf die Sprünge helfen können. Auch Teesorten, die du wahrscheinlich schon zuhause hast, können wirken.
Beinwellsalbe hilft bei Gelenk- und Muskelschmerzen, Verspannungen sowie Durchblutungsstörungen. Das wirkungsvolle Hausmittel kannst du selber zuhause herstellen. Wie das geht, erfährst du hier.
Viele Menschen fragen sich, ob man Zahnschmelz aufbauen kann. Gesunder Zahnschmelz ist die Voraussetzung für gesunde Zähne. In diesem Beitrag erfährst du, wodurch sich Zahnschmelz abbaut und wie du vorbeugen kannst.
Sodbrennen in der Schwangerschaft kann sehr unangenehm sein. Mit diesen Tipps beugst du dem sauren Aufstoßen vor. Außerdem zeigen wir dir, welche Hausmittel im Akutfall helfen.
Die Bibernelle ist eine relativ unbekannte, heimische Heilpflanze. In diesem Artikel erfährst du, wie man das Heilkraut verwendet und wie es wirkt.