Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Haushalt & Wohnen
»
Page 346
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Haushalt & Wohnen
Renekloden: Anbau, Verarbeitung und Nährstoffe
Von Corinna Becker |
26. Oktober 2019
Renekloden findest du heute nur noch selten im Supermarkt in Obstabteilung. Dabei kannst du die Edelpflaumen vielfältig verwenden und in wärmeren Gebieten sehr leicht anbauen. Hier erfährst du alles, was du über das seltene Kernobst wissen musst.
Hopfen anpflanzen: Darauf musst du bei Standort und Pflege achten
Von Corinna Becker |
24. Oktober 2019
Hopfen anpflanzen lohnt sich nicht nur für Bierliebhaber. Die Kletterpflanze eignet sich auch gut als natürlicher Sichtschutz. In diesem Artikel erfährst du, wie du Hopfen richtig anbaust und pflegst.
Kriechspindel: Tipps zu Anbau, Pflege und Überwintern
Von Corinna Becker |
24. Oktober 2019
Die Kriechspindel kannst du zum Beispiel als Bodendecker oder Hecke in deinem Garten anpflanzen. Hier erfährst du alles, was du über den Anbau und die Pflege der anspruchslosen Rankpflanze wissen musst.
Frostspanner: Wie du sie erkennst und wieder loswirst
Von Corinna Becker |
21. Oktober 2019
Der Frostspanner ist ein besonders gefräßiger Schädling und kann für Obst- und Laubbäume zur Gefahr werden. Hier erfährst du, wie du einem Befall vorbeugst und den Frostspanner biologisch bekämpfst.
Wasserhärte messen: Diese Methoden gibt es
Von Sven Christian Schulz |
20. Oktober 2019
Wer die Wasserhärte messen will, kann dazu verschiedene Methoden nutzen. Die Wasserhärte hat Einfluss auf die Lebensdauer vieler technischer Geräte. Hier zeigen wir, welche Methoden es gibt und was bei hartem Wasser hilft.
Braunelle: So pflanzt, pflegst und verwendest du das Heilkraut
Von Sarah Beekmann |
17. Oktober 2019
Die Braunelle ist eine weit verbreitete heimische Wildblume. Wir erklären dir, wie du das vielseitige Heilkraut im Garten anpflanzt, welche Pflege es benötigt und wie du sie richtig verwendest.
Weichspüler-Test: Stiftung Warentest rät selbst von „guten“ Produkten ab
Von Sven Christian Schulz |
16. Oktober 2019
In ihrem Weichspüler-Test hat Stiftung Warentest 21 Produkte untersucht – darunter bekannte Marken wie Lenor, Eigenmarken von Discountern und Öko-Produkte von Sodasan und Frosch. Viele Weichspüler haben zwar die Note „gut“ bekommen, doch Stiftung Warentest kann genau genommen nicht einmal die empfehlen...
Papiersterne basteln: Eine kreative Upcycling-Idee
Von Chantal Gilbrich |
16. Oktober 2019
Papiersterne sind echter Hingucker. Wir zeigen dir, wie du leere Teebeutel-Verpackungen wiederverwerten und aus ihnen einen schönen Dekoartikel für Fenster und Tische basteln kannst.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
342
343
344
345
346
347
348
349
350
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: