Richtig dämmen heißt: ökologische Kosten sowie Geld einsparen. Nun gibt es unterschiedliche Dämmstoffe für dein Dach. Wir haben die Wichtigsten zusammengefasst.
Wühlmäuse lieben Möhren, Sellerie und andere Gemüsearten und können deinen Garten ziemlich verwüsten. Wie du sie vertreibst, zeigen wir dir in dieser Anleitung.
Wie effektiv sind Handspülmittel? Und wie gut vertragen sich die Inhaltsstoffe mit der Umwelt und unserer Gesundheit? Öko-Test hat 21 Spülmittel getestet – und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.
Anti-Schimmelfarbe soll gesundheitlich bedenklichen Schimmel an den Wänden bekämpfen – und enthält oft selbst höchst fragwürdige oder schädliche Stoffe. Bei Öko-Test konnte nur eine einzige Farbe überzeugen.
Ausdünstungen von Schadstoffen in Farben und Lacken, Teppichen und Tapeten können Augen, Nase und Haut reizen. Das kannst du vermeiden, indem du beim Renovieren umwelt- und gesundheitsverträgliche Produkte verwendest.
Kartoffelkäfer gehören zu den gefährlichsten Schädlingen, denn sie können Pflanzen komplett kahlfressen. Wir erklären dir, wie du Kartoffelkäfer bekämpfen kannst und woran du sie überhaupt erkennst.
Die Preise für Leitungswasser sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Grünen Bundestagsfraktion. Dabei gibt es regionale Unterschiede: Berlin zahlt weniger, Bayern zahlt mehr.
Heute muss das Badezimmer längst nicht mehr von unten bis oben gefliest sein. Du kannst deinem Bad auch mit spezieller Wandfarbe oder Tapete einen modernen Anstrich verleihen.