Jede Kaufentscheidung hat Auswirkungen – nicht nur auf den Geldbeutel, sondern auch auf Umwelt, Ressourcen und soziale Gerechtigkeit. Ob Kleidung, Elektronik, Haushaltswaren oder Kosmetik: Mit nachhaltigen Alternativen kannst du bewusster konsumieren, Ressourcen schonen und faire, langlebige Produkte unterstützen. Hier findest du unabhängige Kaufberatungen, Produkttests, Siegel-Checks und praktische Tipps, um nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
BESTENLISTEN
Was denkst du über Utopia.de? Welche Themen interessieren dich besonders, und wo können wir uns noch verbessern? Jetzt hast du
Polyester kommen in Textilien und PET-Flaschen vor. Warum diese viel verwendeten Kunststoffe problematisch für dich und die Umwelt sind erfährst du hier.
Die Haarbürste ist ein Gebrauchsgegenstand, den wir oft vergessen zu reinigen. Doch sie regelmäßig von Schmutz und Rückständen zu befreien, schont nicht nur die Bürste, sondern auch deine Haare.
Auf Social Media wird Double Cleansing als Methode für eine strahlende und reine Haut angepriesen. Was man zu dem Pflegetrend wissen muss.
Hinter den günstigen Preisen von Shein verbergen sich lange Arbeitszeiten und fragwürdige Bedingungen in den Fabriken. Eine BBC-Reportage deckt die Realität im „Shein-Dorf“ auf.
Das Paket kommt an, aber man ist nicht zu Hause. Da sind Abhol-Automaten eine gute Alternative. Bislang ging Marktführer DHL hierbei seine eigenen Wege mit gelben Packstationen. Und nun?
Nagellack entfernen, ohne Nagellackentferner zu verwenden? Im Internet finden sich dafür einige Möglichkeiten. Wir haben im Praxistest überprüft, wie gut die Tipps wirklich funktionieren.
Vom Trainingsgerät zum Statussymbol: Sneaker haben die Welt erobert. Doch welche Probleme bringt der Boom mit sich und welche umweltfreundlicheren Alternativen gibt es? Wir zeigen dir, was der Markt für nachhaltige Sneaker aktuell bietet und stellen dir empfehlenswerte Modelle vor.