Alte oder kaputte Strumpfhosen sind eigentlich zu schade zum Wegwerfen. Vor allem wenn die Strumpfhosen aus Nylon sind, lassen sich aus ihnen tolle Dinge fertigen.
Um beim Wandern oder Klettern warm zu bleiben, sind Daunenjacken ideal. Doch die Produktion von Daunen ist mit viel Tierleid verbunden. Große Outdoor- und Modemarken wollen das ändern und können heute garantieren, dass sie nachhaltig gewonnene Daunen verwenden.
Schon Balu der Bär empfahl: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ – und das geht am besten mit den richtigen Klamotten. Wir stellen dir hier gemütliche, bequeme und nachhaltige Loungewear vor – natürlich von fairen und ökologischen Labels.
Aus Bio-Baumwolle, Meeresplastik oder PET-Flaschen: Wir stellen elf nachhaltige Rucksäcke von Got Bag, Melawear, Vaude und anderen vor, die es anders machen – und besser!
Mit unserem Portemonnaie entscheiden wir, welche Produkte und Produktionsbedingungen wir unterstützen. Auch die Geldbörse selbst kann dabei gewisse Kriterien erfüllen. Wir stellen 7 empfehlenswerte Produkte für Damen & Herren vor.
Die Langlebigkeit und die Reparatur bei Outdoor-Kleidung sind unterschätzte Faktoren ihrer Nachhaltigkeit.
Minimalschuhe versprechen durch ein Minimum an Schuh das Maximum an Freiheit für deine Füße. Erfahre hier alle Vorteile von Minimalschuhen.
Nachhaltige Textillieferketten können auch Frauenrechte stärken - wie das geht, erfährst du hier.