Ob Gesundheit, Familie oder Beruf: Täglich treffen wir unzählige Entscheidungen. Viele davon haben Auswirkungen auf unsere Zukunft und die des Planeten. Es lohnt sich deshalb, eigene Gewohnheiten und Routinen kritisch zu hinterfragen. Hier findest du praktische Tipps, inspirierende Geschichten und wertvolle Hintergrundinformationen zu so unterschiedlichen Themen wie nachhaltiger Mobilität, umweltbewusstem Reisen, gesundem Lebensstil, gesellschaftlichem Engagement und vielem mehr.
MOBILITÄT UND TECHNIK
Auf einmal zählt nur noch der geliebte Mensch? Warum lassen wir alles links liegen, wenn wir verliebt sind? Forschende ergründen, auf welchen Wegen Verliebtsein unser Gehirn komplett umkrempelt. Parallelen zu Zwangsstörungen und Drogeneinwirkung werden gezogen.
Das Angebot an E-Autos auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist in den vergangenen Jahren spürbar gewachsen. Utopia zeigt 17 gebrauchte Elektroautomodelle, die sich gut für den Privatkauf eignen.
Recyceltes Polyester hört sich erst einmal nach einer guten Sache an. Doch wie nachhaltig sind der Recyclingprozess und das Material wirklich? Wir erklären, was du darüber wissen musst.
Wer während der Corona-Pandemie Selbsttests auf Vorrat gekauft hat, hat jetzt eventuell noch welche in der Schublade. Ob und unter welchen Bedingungen du die Corona-Tests noch verwenden kannst, erfährst du hier.
Einst trockengelegte Moore wieder zu vernässen, könnte einen riesigen Klimaschutzeffekt haben. Doch es fehlt an Investitionen und politischen Anreizen. Kann die sogenannte „Paludikultur“, also Landwirtschaft im nassen Moor, dennoch Erfolg haben?
Begegnest du unterwegs einem Wildtier, solltest du wissen, was zu tun ist. Egal ob Braunbär, Wildschwein oder Wolf – wir haben dir wichtige Tipps dafür zusammengestellt.
Die einen haben es nachts gerne warm im Schlafzimmer, die anderen liebe kalte Luft. Die gute Nachricht für alle Kaltschläfer: Kühle Temperaturen im Schlafzimmer sparen Energie – und damit Geld – und sind gut für die Gesundheit.
Viele Rentner:innen müssen sich auf Einbußen einstellen – und es wird im neuen Monat an der Uhr gedreht. Für Bahnreisende gibt es hingegen eine gute Nachricht.