Bookitgreen, Ecobnb, Good Travel und Treeday: Schon vier Öko-Buchungsplattformen wollen dir die mühsame Suche nach nachhaltigen Reisezielen und Unterkünften abnehmen. Utopia stellt sie dir vor.
In Griechenland werden Esel und Maultiere gerne als „Touristen-Taxis“ eingesetzt – die Tiere sind allerdings oft verletzt, geschwächt und müssen viel zu schwere Personen tragen. Nach Kritik von Tierschützern hat Griechenland nun ein Verbot für übergewichtige Touristen eingeführt.
Kleine Gässchen, bunte Märkte und viele Fahrräder: Amsterdam ist eine vielfältige und lebendige Stadt, die Nachhaltigkeit groß schreibt. Hier findest du die besten Tipps für deine umweltfreundliche Amsterdam-Reise.
Im Kreuzfahrt-Ranking 2018 beklagt der Nabu erneut Umweltprobleme der Vergnügungsschiffe – kann aber erstmalig eine deutlich bessere Alternative benennen.
Fernbusse, Billigairlines, Last-Minute-Angebote – durch die Weltgeschichte zu reisen wird immer billiger und so zieht es massenhaft Touristen an Orte wie Venedig, Barcelona oder Bali. Das spült Geld in die Kassen der Urlaubsorte – gleichzeitig schadet es ihnen. Utopia zeigt 7 Orte, die der Tourismus zerstört hat und was wir besser machen können.
Sanfter Tourismus geht ganz leicht: Mit diesen 10 Reisetipps für nachhaltigen Urlaub erholst du dich, ohne der Umwelt zu schaden
Das Buch "Die Welt von morgen" ist der Bildband zu einer Reise-Reportage um die ganze Welt. Mit Schlittenhunden Grönland entdecken oder Australiens Kängurus im Outback erleben - unser Planet ist zu schön, um ihn zu zerstören, lautet die Botschaft.
„Endlich frei!“ Im Urlaub schalten wir ab, lassen Sorgen und Anspannung hinter uns. Wer sein ökologisches Gewissen nicht zusammen mit dem Alltagsstress zu Hause lassen möchte, dem empfehlen wir ein neues Buch: "FAIRreisen" gibt umfangreiche Tipps zum umweltbewussten Urlauben – und erklärt die Hintergründe zum Konsumgut Tourismus.