Das Zertifikat „CSR-tourism-certified“ zeichnet umwelt- und sozialverträgliche Reisen aus. Damit belegen Unternehmen der Reisebranche anhand nachweisbarer und konkret messbarer Kriterien
Tourismus gilt als klimafeindlich, aber wie immer kannst du es auch anders machen: Verträglich reisen ist nämlich gar nicht schwer. Du musst nur ein paar Dinge beachten – und schon wird die Reise verträglicher.
Nachhaltig Reisen heißt daher vor allem: Urlaub in Deutschland oder Nachbarländern. Aber wohin denn nun genau? Das Projekt "Katzensprung" will helfen – und sucht dafür Urlaubsorte.
Du wohnst in Leipzig oder bist gerade zu Besuch in der Stadt? Ob als Tourist oder Anwohner – Leipzig kannst du auch nachhaltig entdecken und erleben. Utopia gibt dir die besten Tipps und Adressen an die Hand.
Umweltsiegel wie Green Pearls, Tourcert und Greenglobe zeichnen nachhaltige Urlaubsunterkünfte aus. Wir erklären dir, was sie ausmacht – und welchen anderen Tourismussiegeln du noch vertrauen kannst.
Stuttgart kann mehr als Porsche und Mercedes – Stuttgart nachhaltig, bio und fair geht auch! Wir zeigen dir, wo.
Egal ob Rheinland-Pfalz, Italien, Frankreich oder Griechenland: Diese 10 Unterkünfte sind die perfekten Ziele für alle Herbst- und Weinfreunde.
Kreuzfahrtschiffe stoßen extrem viele Schadstoffe aus und verbrauchen so viel Energie wie eine Kleinstadt – eine Katastrophe für die Umwelt. Die Reedereien versprechen seit Jahren, die Schiffe umweltfreundlicher zu gestalten. Das aktuelle Kreuzfahrt-Ranking des Nabu zeigt jedoch: Es hat sich kaum etwas getan.