von Interzero |
Verpackungen aus Papierverbunden sind häufig nicht so nachhaltig. Wie du nachhaltige Verpackungen erkennst erfährst du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Auf's Knöpfchen gedrückt und schon ist es weg; so einfach lassen sich Dinge im Abfluss entsorgen. Dabei darf nicht alles in den Abfluss. Welche Dinge keinesfalls runtergespült werden dürfen, zeigen wir dir. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Altglas mit Deckel zu entsorgen ist nicht ideal, aber auch nicht verboten – Trinkgläser in den Glascontainer zu werfen dagegen schon. Warum das so ist und welche Materialien du nicht im Glascontainer entsorgen solltest, liest du hier. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Gartenabfälle zu verbrennen ist keine sinnvolle Methode, um gesammeltes Laub und Zweige loszuwerden. Das Verbrennen hat negative Folgen für die Umwelt und ist vielerorts sogar verboten. Das kannst du stattdessen tun. Weiterlesen
von AlmaWin |
Weniger Wasser-, Chemie und Energieverbrauch... - sind Vorteil, warum der Graskarton die Verpackung der Zukunft werden könnte. Erfahre mehr! Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Nur korrekt getrennt kann Müll recycelt und zu neuen Produkten verarbeitet werden. Häufige Frage: Muss ich den Aludeckel des Joghurtbechers vor der Entsorgung abmachen? Weiterlesen
von Martina Naumann |
Klärschlamm bleibt bei der Abwasserreinigung zurück. Was darin alles enthalten ist und wie das mit unserer Phosphorversorgung zusammenhängt, liest du hier. Weiterlesen