Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Ausbeutung
»
Page 3
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Ausbeutung
Schreckliche Enthüllung: Spanien ermittelt wegen Vergewaltigungen auf Erdbeerplantagen
Von Stefanie Jakob |
27. August 2018
Ausbeutung, Beleidigung, Vergewaltigung: Ende April haben Recherchen von Correctiv und Buzzfeed News aufgedeckt, unter welchen Bedingungen Erntehelferinnen unsere Erdbeeren pflücken. Jetzt ermittelt Spanien gegen die Produzenten – ob diese zur Rechenschaft gezogen werden können, ist allerdings fraglich.
3 bittere Wahrheiten aus der Doku “Europas dreckige Ernte“
Von Stefanie Jakob |
19. Juli 2018
Obst und Gemüse bei Aldi, Edeka, Real und Co. kommt meist aus Spanien oder Italien – und ist häufig extrem billig. Eine aktuelle Doku des Bayerischen Rundfunks zeigt: Den wahren Preis zahlen andere.
TV-Tipp: Europas dreckige Ernte – Das Leid hinter dem Geschäft mit Obst und Gemüse
Von Social Media Redaktion |
9. Juli 2018
Unsere Supermärkte sind voll mit günstigem Obst und Gemüse. Aus Spanien kommt die meiste Ware, auch Italien ist ein wichtiger Lieferant. Aber wie können die Länder so günstig produzieren? Der Story im Ersten deckt katastrophale Arbeitsbedingungen auf.
Ausbeutung für Amazon: so brutal sind die Produktionsbedingungen für Kindle und Echo
Von Stefanie Jakob |
11. Juni 2018
Amazon lässt Geräte wie das Kindle oder den Lautsprecher Echo in China herstellen. Die Produktionsbedingungen dort sind ausbeuterisch und menschenfeindlich. Das zeigt ein aktueller Bericht der NGO China Labor Watch.
TV-Tipp: Spanien – Im Treibhaus schuften
Von Social Media Redaktion |
30. April 2017
Im Süden Spaniens arbeiten 80.000 Migranten für unser aller frisches Obst und Gemüse. Illegal und ohne jede soziale Absicherung. Eine sehr sehenswerte Reportage von Arte.
MAN: Ein düsterer Blick auf die Menschheit
Von Social Media Redaktion |
17. Februar 2017
Wir sind profitgierig, wir zerstören, wir beuten aus – "MAN" zeigt den Menschen von seiner schlechtesten Seite. Warum sollten wir uns den Kurzfilm dann ansehen? Weil er an das Gute in uns appelliert.
TV-Tipp: “Wir Sklavenhalter – Ausbeutung in Deutschland”
Von Social Media Redaktion |
5. Dezember 2016
Die ausbeuterischen Zustände in asiatischen Textilfabriken oder auf den Kakao- und Kaffeeplantagen sind auch hierzulande bekannt. Moderne Sklaverei gibt es aber auch in Deutschland – und wahrscheinlich profitieren wir alle davon.
TV-Tipp: Goldkinder – Der Konflikt um wertvolle Mineralien
Von Social Media Redaktion |
8. November 2016
Handy, Laptop, Auto – nichts würde laufen ohne Gold, Wolfram, Zinn und Coltan. Im Streit um die begehrten Bodenschätze fließt Blut - etwa im Osten des Kongo. In der Dokumentation "Goldkinder –" fragt das ZDF, unter welchen Bedingungen die Rohstoffe für unsere Luxusgüter gewonnen werden.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: