Sodbrennen in der Schwangerschaft kann sehr unangenehm sein. Mit diesen Tipps beugst du dem sauren Aufstoßen vor. Außerdem zeigen wir dir, welche Hausmittel im Akutfall helfen.
Viele Eltern greifen zu Obstbrei für Babys - ob als Snack oder kleine Hauptmahlzeit. Denn Obst ist schließlich gesund, oder nicht? Öko-Test hat 20 Obstbreie für Babys getestet und gibt Ratschläge für die richtige Ernährung.
Muttermilch einfrieren ist praktisch und aus vielen Gründen sinnvoll. Wir geben dir Tipps, wie du Muttermilch sicher einfrieren kannst, wie lange sie haltbar ist und wie du sie weiter verwendest.
Muttermilchersatz ist oft mit Mineralöl verunreinigt, kritisiert Öko-Test. Im neuesten Test war kein einziges Produkt frei von Mineralöl-Rückständen. Hinzu kommen bei vielen Muttermilchersatz-Produkten noch weitere Schadstoffe. Erfreulich ist aber, dass Öko-Test sechs Mal Säuglingsnahrung empfehlen kann.
Ein australisches Paar hat sein Kind von Geburt an streng vegan ernährt. Das Baby musste schließlich ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nun hat ein Gericht die Eltern zu 300 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.
Wenn du sicher sein willst, dass dein Baby genug Milch bekommt, kannst du deine Milchbildung mit einigen Hausmitteln anregen. Wir zeigen dir, wie du die Milchproduktion mit einfachen Hilfsmitteln steigern kannst.
Mit Zimt während der Schwangerschaft sollten werdende Mütter vorsichtig sein. Denn die Stoffe im Zimt können dem ungeborenen Kind möglicherweise schaden. Ganz auf Zimt verzichten müssen Schwangere aber nicht.
Ein wunder Po bei Babys kann verschiedene Gründe haben. Oft sind ganz natürliche Ursachen der Auslöser für einen wunden Po. Hier erfährst du, welche das sind und mit welchen Hausmitteln du die Beschwerden deines Babys lindern kannst.