Betrüger:innen verwenden verschiedene Methoden, um Zugang zu E-Mail-Adressen und Passwörtern zu erhalten. Mit dem Leak-Checker-Test kannst du in 20 Sekunden herausfinden, ob du betroffen bist.
Eine neue WhatsApp-Funktion ermöglicht es dir, deine Privatsphäre stärker zu schützen. Was es mit der Funktion auf sich hat und wie du sie aktivierst, erfährst du hier.
Scoring ist ein Verfahren, das auf Grundlage persönlicher Daten deine Kreditwürdigkeit berechnet. Ein niedriger Score lässt dich mitunter schlecht dastehen. Aber welche Daten sind für die Berechnung eigentlich relevant – und wer sammelt sie?
Der digitale Nachlass ist mit unserem Tod verbunden und damit vielleicht ein Thema, dem du lieber aus dem Weg gehst. Du kannst jedoch deinen Angehörigen im schlimmsten Fall vieles erleichtern, wenn du deinen digitalen Nachlass gut geregelt hast.
Sicheres Surfen im Internet ist wichtig, denn viele Webseiten sammeln immer mehr Userdaten. Und gerade jetzt wird aufgrund der Coronakrise mehr denn je gesurft. Wir zeigen dir, wie du dich schützen kannst.
Viele langweilt das Thema Datenschutz. Dabei ist es für uns alle längst von entscheidender Bedeutung – und nachhaltig noch dazu. Alexander Baetz von PrivacyTutor erklärt, wie wir unsere Privatsphäre online besser schützen.
Wurden meine Facebook-Daten missbraucht? Es wäre möglich, immerhin wurden Informationen von mehr als 300.000 Nutzern in Deutschland weitergegeben. So kannst du herausfinden, ob auch du betroffen bist.
Es ist einer der größten Datenschutzskandale bei Facebook: Eine britische Analysefirma soll illegal Daten von Millionen Nutzern gesammelt und ausgewertet haben – und so sogar die US-Wahl beeinflusst haben.