Bei Schuhen scheiden sich die Geister. Die einen wollen es exklusiv und hochwertig, die anderen vor allem billig. So oder so: Nachhaltig sind nur die wenigsten Schuhe. Dabei geht das auch anders.
Seit gut einem Jahr versorgt die Redaktion von utopia.de die User auch mit einem Podcast, in dem sich alles rund um die Themen Nachhaltig leben dreht.
Ein eigenes Konto hat sicher jeder, aber wisst ihr, ob eure Bank nachhaltig arbeitet? Worauf man achten kann, erklärt der Fair Finance Guide im Interview.
Ostern zu Hause? Na, wenn's sein muss … umso wichtiger, dass wir mal darüber reden, was zu Ostern jedes Jahr schiefläuft: Eier aus Massenkäfighaltung, unfaire Schokolade und Wegwerf-Verpackungswahnsinn müssen nämlich nicht sein.
Plastik, Pappe, Dosen – gerade einkaufen gewesen und gefühlt die Hälfte davon ist eigentlich Müll. Im Podcast sprechen wir darüber wie jede:r ein bisschen mehr unverpackt einkaufen kann.
Hafermilch, Mandelmilch, Sojamilch, Getreidemilch, Reismilch, Erbsenmilch – die Auswahl an pflanzlichen Milchalternativen ist riesig. Im Podcast haben wir die besten Pflanzendrinks getestet und verglichen.
Anfang 2021 wurde eine CO2-Steuer eingeführt: Dem Klima zu schaden kostet jetzt Geld. Aber wie soll das eigentlich dem Klima nützen? Utopia spricht dazu mit Dr. Martin Pehnt vom Institut für Energie- und Umweltforschung (IFEU).
Ein paar Waschfehler passieren uns immer wieder – teilweise leider auch mit Folgen für die Umwelt. Welche das sind und wie du es besser machst, erklären Lena und Kathi im Utopia-Podcast.