Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Elektrogeräte
»
Page 6
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Elektrogeräte
Das bedeuten die Farben bei Stromkabeln
Von Jana Schneiderheinze |
19. März 2022
Wenn du schon einmal eine Lampe installiert hast, sind dir bestimmt die verschiedenen Farben der Stromkabel aufgefallen. Was die einzelnen Farben zu bedeuten haben, erfährst du in diesem Artikel.
Klimaklasse: Warum nicht jeder Kühlschrank in die Abstellkammer darf
Von Jana Schneiderheinze |
2. März 2022
Von einer Klimaklasse liest du gerade zum ersten Mal? Keine Sorge! Wir erklären dir was das bedeutet, warum es für deinen Kühlschrank wichtig ist und was der Unterschied zur Energieeffizienzklasse ist.
Nachhaltige Powerbanks – gibt es die überhaupt?
Von Laura Farag |
21. Oktober 2021
Die knappe Antwort auf die Frage, welche Powerbank aktuell die nachhaltigste ist: gar keine zu kaufen. Bist du dennoch auf einen Zusatz-Akku angewiesen, zeigen wir dir, was der Markt an „nachhaltigen“ Powerbanks zu bieten hat und warum ein Solarpanel eine Alternative sein kann.
12 Technik-Fehler, die wir heute echt nicht mehr bringen können
Von Sven Christian Schulz |
4. Mai 2021
Wir kaufen Bio, schützen die Umwelt, trinken fairen Kaffee. Nur in Sachen Technik reicht unser Nachhaltigkeits-Denken oft nur bis zur Energiesparlampe. Unbeabsichtigt machen wir im Alltag vieles falsch: Hier 12 Technik-Fehler, die du leicht vermeiden kannst.
Wie groß ist unser digitaler CO2-Fußabdruck?
Von Katharina Siegl |
1. März 2021
Scrollen, Surfen, Streamen – was für uns zum Alltag gehört, hat leider Auswirkungen für die Umwelt. Wie sich unser digitaler CO2-Fußabdruck zusammensetzt und wie du ihn senken kannst, erfährst du hier.
Kühlschrank entsorgen: Das musst du beachten
Von Max Hübner |
20. Dezember 2019
Du fragst dich, wie du deinen alten Kühlschrank entsorgen solltest? Lies hier, wo du ihn abgeben kannst und was du beim Entsorgen beachten solltest.
Refurbed-Gründer im Interview: „Wenn Amazon das nicht richtig macht, muss man es selbst tun“
Von Brigitte Rohm |
12. November 2019
„Wie neu, nur besser“: Kilian Kaminski hat mit refurbed eine Plattform für rundum erneuerte Elektronikgeräte gegründet. Im Gespräch mit Utopia erklärt er den Unterschied zu Neu- und Gebrauchtware – und warum er mit seinen Ideen bei Amazon gescheitert war.
Ökodesign-Richtlinie: Haushaltsgeräte sollen einfacher zu reparieren sein
Von Brigitte Rohm |
3. Oktober 2019
Ist ein Elektrogerät defekt, landet es meist auf dem Müll. Die EU zwingt nun mit der Ökodesign-Richtlinie die Hersteller zu mehr Verbraucherschutz – 2021 können erstmals neue Regeln in Kraft treten, mit denen das Reparieren leichter werden soll.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
3
4
5
6
7
8
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: