Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Energie sparen
»
Page 3
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Energie sparen
Warum ein Wäschetrockner meistens keine gute Idee ist – und wie du ohne zurechtkommst
Von Sven Christian Schulz |
12. Februar 2025
Der beste Wäschetrockner ist der, den du erst gar nicht kaufst. Denn es gibt viele gute Gründe, warum du auf einen Wäschetrockner verzichten solltest. Hier erfährst du, welche das sind und wie du deine Wäsche alternativ trocknen kannst.
Mikrowellen-Symbole: Das bedeuten die wichtigsten Zeichen auf dem Gerät
Von Sven Christian Schulz |
11. Februar 2025
Es gibt viele Mikrowellen-Symbole, doch was bedeuten die Zeichen? Ob Grillen, Garen, Auftauen oder Erwärmen – Mikrowellen sind echte Allrounder. Damit du die richtige Funktion findest, erklären wir hier die häufigsten Mikrowellen-Symbole.
Kochtopf oder Wasserkocher: Womit sparst du mehr Energie?
Von Sven Christian Schulz |
28. Januar 2025
Kochtopf oder Wasserkocher? Vor dieser Frage stehen viele Menschen, wenn sie Wasser kochen oder erhitzen wollen. Aber was spart mehr Energie und welchen Einfluss hat es, wenn es sich um einen Induktionsherd handelt?
Nur einen Raum in der Wohnung heizen: Lässt sich so wirklich Energie sparen?
Von Benita Wintermantel |
21. Januar 2025
Im Winter nur einen Raum in der Wohnung heizen spart Geld – oder nicht? Wir sind der Frage nachgegangen und haben bei einem Experten nachgefragt.
Wäsche richtig waschen: Sortieren, Temperatur, Waschmittel
Von Helena Maier |
21. Januar 2025
Wäsche waschen heißt: Sortieren, Waschprogramm wählen und Waschmittel aussuchen. Wir verraten dir, wie es geht und was du sonst noch rund um das Thema Wäsche waschen wissen solltest.
Balkon im Winter nutzen: So hilft er dir beim Energiesparen
Von Lea Hermann |
17. Januar 2025
Deinen Balkon kannst du nicht nur im Sommer sinnvoll nutzen – auch im Winter kann ein Balkon eine echte Bereicherung sein. Nutzt du ihn geschickt, sparst du dadurch sogar Energie.
Lifehack aus Omas Zeiten: Wie du mit der Kochkiste Energie sparst
Von dpa und Benita Wintermantel |
15. Januar 2025
Milchreis, Suppe & Co. nur eine Viertelstunde auf dem Herd ankochen, stehen lassen und nach ein paar Stunden ist alles fertig – dieser Trick ist uralt, aber unglaublich effektiv.
Wäsche waschen: Wann sind 30 Grad genug?
Von Benita Wintermantel |
15. Januar 2025
Niedrige Temperaturen beim Wäsche waschen sparen Energie und schonen das Material. Bei erstaunlich vielen Textilien reichen 30 Grad völlig aus. Welche Textilien du unbesorgt bei 30 Grad waschen darfst – und welche nicht, erfährst du hier.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: