Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Energie sparen
»
Page 5
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Energie sparen
Smart Meter: Darauf hat ab 2025 jeder Haushalt ein Recht
Von Sven Christian Schulz |
11. Dezember 2024
Smart Meter sind ab 2032 überall in Deutschland Pflicht und bringen viele Vorteile. Die intelligenten Stromzähler können den aktuellen Stromverbrauch übermitteln und dabei helfen, Schwankungen im Stromnetz auszugleichen.
Warum du große Temperaturunterschiede beim Heizen vermeiden solltest
Von Jennifer Watzek |
10. Dezember 2024
Die Heizung runterzudrehen, wenn du einen Raum den ganzen Tag nicht nutzt, spart Energie – oder doch nicht? Tatsächlich haben zu große Temperaturschwankungen beim Heizen mehr Nachteile als Vorteile.
18, 20 oder 22 Grad – wie warm muss die Wohnung mindestens sein?
Von Lena Rauschecker |
10. Dezember 2024
Mancherorts ist es in Deutschland bereits empfindlich kalt. Ab wann müssen Vermieter:innen die Heizungen anschalten und wie warm muss es in der Wohnung mindestens sein?
Experte: Welche Temperatur sollte das Arbeitszimmer haben?
Von Katharina Siegl |
9. Dezember 2024
Wie warm sollte es im Homeoffice sein? Ein Experte gibt Tipps zur richtigen Temperatur für das Arbeitszimmer und verrät, was man beim Heizen noch beachten sollte.
Nachhaltiger Wellness-Urlaub: Diese Hotels zeigen, wie es geht
Von Reiseportal Anderswo |
5. Dezember 2024
Ökologische Hotels zeigen, wie man den bei Wellness üblichen Energie- und Wasserverbrauch reduzieren oder nachhaltig produzieren kann.
Lichterkette: Eine Farbe verbraucht besonders viel Energie
Von dpa und Benita Wintermantel |
3. Dezember 2024
Blau, Rot, Gelb, Grün oder ganz klassisch Weiß – Lichterketten gibt es in vielen Farben. Je nachdem, zu welcher man in der Weihnachtszeit greift, kann das Auswirkungen auf die Energieeffizienz haben.
Fenster auf? Fenster zu? Streit ums Lüften im Büro – hier kommt die Lösung
Von Benita Wintermantel |
27. November 2024
Lüften im Büro ist oft ein Konfliktthema – vor allem im Winter, wenn die frische Luft von draußen kalt ist und die Bedürfnisse von Frostbeulen und Frischluftfans aufeinander prallen. Hier erfährst du, was beim Lüften im Büro wichtig ist.
Sinnerscher Kreis: Das steckt hinter dem Prinzip von Eco-Programmen
Von Philipp Multhaupt |
24. November 2024
Der Sinnersche Kreis ist eine Möglichkeit, Reinigungsabläufe zu optimieren: Für ein gutes Waschergebnis müssen vier Faktoren im richtigen Verhältnis zueinander stehen. Besonders wichtig ist das Prinzip im Zusammenhang mit Eco-Programmen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: