Du willst zu Ökostrom wechseln? Großartig! Hier erfährst du, wie dein Stromanbieterwechsel reibungslos gelingt, mit welchen glaubwürdigen Anbietern du am meisten bewirkst, wo sich Kostenfallen verbergen und von welchen Tarifen wir abraten.
Die Strompreise in Deutschland sinken – aber nicht für alle Haushalte: Wer noch immer einen alten Vertrag hat oder seit Jahren beim Grundversorger ist, zahlt drauf. Wir erklären, für wen es sich besonders lohnt, nach einem neuen Stromanbieter zu suchen.
Bereits bei Veröffentlichung des Balkonkraftwerk-Testsiegers der Stiftung Warentest war das beste Modell ausverkauft. Aber die Testsieger-Marke hat gerade ein ähnlich leistungsstarkes Set für nur 300 Euro im Angebot.
Solarmodule sind eigentlich sehr langlebig – und landen oft zu früh auf dem Müll. Das Startup Panelretter aus Franken will diesen Modulen ein zweites Leben schenken. Geschäftsführer Tillman Durth spricht im Utopia-Interview über die Vorteile von Refurbished-Balkonkraftwerken.
Seit vier Wochen betreibt Utopia-Redakteur Michael Schlump ein 800-Watt-Balkonkraftwerk. Doch welche Geräte kann es wirklich speisen?
Anbieter von Balkonkraftwerken locken mit immer günstigeren Preisen. Doch nur wer diese Fehler vermeidet, kann langfristig Geld und Strom sparen.
Utopia-Redakteur Micha erzeugt seit einigen Wochen mit seinem Balkonkraftwerk eigenen Ökostrom. Im Podcast berichtet er von seinen Erfahrungen.
Unsere Welt basiert auf kohlenstoffhaltigen Materialien, die CO₂-Emissionen verursachen. Klimaneutralität ohne Dekarbonisierung ist deshalb undenkbar.