Wer über einen Wechsel des Gasanbieters nachdenkt, kann die Gelegenheit nutzen und gleich auf eine nachhaltigere Alternative zu fossilem Erdgas umsteigen. Utopia erklärt, was hinter Begriffen wie Ökogas, Biogas, Klimagas, Windgas und Power-to-Gas steckt.
Eine Photovoltaikanlage ist aktiver Klimaschutz, der sich auch wirtschaftlich rechnet. Hier liest du, wie du vorgehst und welche Photovoltaik-Förderungen du nutzen kannst.
Nun endlich gilt das neue Heizungsgesetz – doch was genau bedeutet das eigentlich? Warum brauchen wir die Wärmewende und wie werden wir in Zukunft heizen? Wir sprechen im Podcast mit einem führenden Experten zum Thema.
Photovoltaik-Versicherungen greifen, wenn deine Anlage Schaden nimmt. Das kommt zwar selten vor, kann aber schwer ins Geld gehen. Auf diese Punkte solltest du achten, bevor du eine Versicherung abschließt.
Für Photovoltaik gilt seit 2023 eine neue Mehrwertsteuer. Welche Steuervorteile du nutzen kannst und welche Hürden wegfallen, erfährst du hier.
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um zu Ökostrom zu wechseln? Wie sinnvoll sind Tarife von Stadtwerken? Utopia hat im Podcast mit dem Leiter des Energieverbraucherportals, Dr. Uwe Pöhls, gesprochen.
Die Wärmewende ist ein wichtiger Teil der Energiewende. Denn mehr als die Hälfte der gesamten Energie in Deutschland fließt in Wärme. Wir erklären die Hintergründe.
Erneuerbare Energien sind ein sperriges Thema. Wie man die Fakten easy versteht, darüber sprechen wir mit dem "Graslutscher" alias Jan Hegenberg im Utopia Podcast.