Wie würde eine Welt aussehen, in der wir unsere Klimaziele erreichen? Und was müssen wir dafür tun? Eine Studie ist diesen Fragen auf den Grund gegangen. Sie schildert das Jahr 2035 – ohne Verbrennungsmotor, Gasheizungen und voller grüner Energie.
Das Grüner Strom Label ist das älteste und zugleich eines der strengsten Ökostrom-Siegel in Deutschland. Um die begehrte Auszeichnung zu erhalten, reicht es nicht, den Ökostrom vollständig aus erneuerbaren Energien zu produzieren– der Anbieter muß zugleich nachweislich in Energiewende-Projekte investieren.
Algen kennen wir oft als glibberigen grünen Organismus, der beim Baden stört. Seit einiger Zeit rücken Algen in den Fokus der Wissenschaft und werden als Hoffnungsträger der nachhaltigen Energiegewinnung gefeiert. Das solltest du darüber wissen.
Um die Klimaerwärmung zu stoppen, muss die Menschheit ihre CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Am Montag hat ausgerechnet einer der weltgrößten Öl- und Gaskonzern Shell auf Twitter eine Umfrage zu dem Thema gestartet. Die Antworten der User*innen waren entsprechend kritisch – auch einige Prominente meldeten sich zu Wort.
Power-to-X bezeichnet die Umwandlung von Strom in andere Energieträger wie Gas, Öl oder Wärme. Bei der Energiewende spielt Power-to-X eine wichtige Rolle, da sie nur mit ausreichenden Speichermöglichkeiten für Ökostrom gelingen kann.
Windenergie ist umweltfreundlich und schont Ressourcen. Doch der Netzausbau für die Anlagen stagniert - und immer wieder protestieren Menschen gegen Windräder in ihrer unmittelbaren Umgebung. Sie sorgen sich um ihre Gesundheit und um die Tierwelt. Doch sind die Einwände berechtigt?
Smartwatches ohne Batterien und Pflanzen, die uns ans Gießen erinnern? Was heute noch wie Zukunftsmusik klingt, könnte morgen schon Realität sein. Möglich wird’s durch Energy Harvesting.
Autofreie Städte und erneuerbare Energien: Am Mittwoch ging es bei Markus Lanz unter anderen um Umweltpolitik. Grünen-Politikerin Katharina Schulze stellte Forderungen für mehr Klimaschutz – und machte auf ein grundlegendes Problem aufmerksam.