Wasserkraft ist die weltweit meist genutzte erneuerbare Energiequelle. Lies hier, wie aus Wasser saubere Energie wird und welche Vor- und Nachteile es bei der Wasserkraft gibt.
Er treibt Maschinen und Fahrzeuge an - doch wie funktioniert ein Elektromotor? Wir erklären dir, wie aus Strom Bewegung wird und wo Elektromotoren eingesetzt werden.
Die Definition für Subventionen ist nicht ganz eindeutig. Subventionen sind nicht immer gleich zu erkennen. Einige fördern noch immer fossile Energieträger.
Steinkohle gilt noch immer als zuverlässige Energiequelle. Für die scheinbare Sicherheit zahlen Mensch und Natur den Preis. Trotzdem fällt der Ausstieg schwer – wieso das so ist, liest du hier.
Anders als ok-power ist ok-power-plus kein reines Produktsiegel, sondern Produkt- plus Anbietersiegel. Was heißt das konkret?
Das Ökostrom-Siegel ok power zählt zu den anspruchsvollsten in Deutschland. Zudem gibt es den Kunden die Sicherheit, einen fairen Stromvertrag zu bekommen und nicht von Vertragsklauseln überrascht zu werden.
Ökostrom ist günstiger, also viele Kunden glauben! Dieser Ökostromanbieter-Preisvergleich kann dir helfen, einen preiswerten Anbieter zu finden.
EKOenergie ist nach eigenen Angaben das einzige international verfügbare Non-Profit-Ökostromlabel. Hinter dem Siegel stehen 50 Umweltschutzorganisationen und Forschungsinstitute. Wie empfehlenswert ist es wirklich?