Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
fossile Brennstoffe
»
Page 2
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
fossile Brennstoffe
Hambacher Forst: Gericht ordnet vorläufigen Rodungsstopp an
Von Nadja Ayoub |
5. Oktober 2018
Neue Hoffnung für den Hambacher Forst: Ein Gericht in Münster hat einen vorläufigen Rodungsstopp für den Wald angeordnet. RWE wollte in wenigen Tagen mit der Rodung beginnen.
Hambacher Forst: Jetzt meldet sich ein Polizist mit einem berührenden Brief zu Wort
Von Nadja Ayoub |
4. Oktober 2018
Seit mehreren Wochen räumt die Polizei den Hambacher Forst, teilweise mit Schlagstöcken und Tränengas. Die Polizisten ernten dafür viel Kritik – dabei sind viele von ihnen selbst gar nicht mit ihrer Rolle einverstanden. Ein Polizist hat sich nun mit einem emotionalen Brief an die Öffentlichkeit gewandt.
Fracking: keiner will es, doch keiner will es verbieten
Von Utopia Team |
27. November 2017
Am 11. Februar 2017 trat das Fracking-Gesetzespaket der Großen Koalition in Kraft. Fracking verspricht den Zugang zu bisher unerreichbaren Erdgas-Vorkommen, doch Umweltverbände warnen vor unkontrollierbaren Risiken bei der Gasförderung. Kurios: Keiner will Fracking, verboten wird es trotzdem nicht.
Telekom, Aldi, Siemens: Großes Konzern-Bündnis will Kohleausstieg
Von Nadja Ayoub |
7. November 2017
Es ist ein starkes Signal: 51 Unternehmen und große Konzerne fordern einen raschen Kohleausstieg. Mit ihrem Appell richten sie sich an die neue Bundesregierung.
Feuer- oder Erdbestattung: So wirkt sich der Tod auf die Umwelt aus
Von Nadja Ayoub |
23. Oktober 2017
Welche ökologischen Auswirkungen hat der Tod? Das kommt ganz auf die Art der Beerdigung an. Wissenschaftler haben verschiedene Bestattungsformen untersucht und herausgefunden: Einige Rituale können der Umwelt nützem, andere wiederum können schädlich sein.
Katholische Kirche verabschiedet sich von Kohle und Öl
Von Nadja Ayoub |
5. Oktober 2017
Katholische Institutionen weltweit wollen fossile Energieträger nicht länger unterstützen. 40 Organisationen haben angekündigt, ihre bestehenden Investitionen in Kohle, Gas oder Öl abzuziehen.
5 geniale Ideen, die unsere Erde retten sollen
Von Nadja Ayoub |
4. Oktober 2017
Straßen, die Strom produzieren, künstliches Fleisch und riesige Meeresstaubsauger – Unternehmer und Forscher haben jede Menge Ideen, um die größten Umweltprobleme unserer Zeit anzugehen. Wir stellen euch fünf erstaunliche Konzepte vor.
Norwegen: Unternehmen will ab 2020 künstliches Erdöl produzieren
Von Nadja Ayoub |
18. Juli 2017
Erdöl ist einer der wichtigsten Energielieferanten weltweit und zugleich auch einer der umweltschädlichsten. Ein Unternehmen aus Norwegen will deswegen nun klimaneutrales künstliches Erdöl herstellen – aus Wasser, CO2 und Ökostrom.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: