Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Garten
»
Page 168
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Garten
Polywood: Vor- und Nachteile des Gartenmöbel-Materials
Von Sven Christian Schulz |
15. Februar 2020
Polywood ist ein Gemisch aus Kunststoffen und oft auch Naturfasern. Der Stoff ist vor allem für Gartenmöbel beliebt. Er sieht auf den ersten Blick aus wie Holz, ist aber viel leichter zu pflegen. Doch er hat auch einige Nachteile.
Flaschentomaten: Anbau und Besonderheiten der San-Marzano-Tomate
Von Daniela Staber |
8. Februar 2020
Bei Flaschentomaten handelt es sich um eine besonders aromatische alte Sorte. Die Tomaten verdanken ihren Namen der charakteristischen Form. Ab Februar kannst du die Tomaten für deinen Garten vorziehen.
Essigbaum pflanzen und pflegen: Das musst du beachten
Von Corinna Becker |
7. Februar 2020
Der Essigbaum ist wegen seines bunten Herbstlaubes in vielen heimischen Gärten zu sehen. Hier erfährst du, wie du das aus Nordamerika stammende Sumachgewächs in deinen Garten pflanzen kannst.
Polsterstauden: Die besten Sorten und wie du sie pflegst
Von Corinna Becker |
7. Februar 2020
Polsterstauden kannst du als bodendeckende Blütenteppiche vielseitig im Garten verwenden. Wir stellen dir hier einige heimische Polsterstauden vor, die besonders pflegeleicht und insektenfreundlich sind.
Gräser im Garten: Pflegeleichte und winterharte Sorten
Von Julia Kloß |
5. Februar 2020
Gräser im Garten können nicht nur ein toller Blickfang sein, sondern gleichzeitig Insekten und Tieren Lebensraum bieten. Wir stellen dir drei winterharte Ziergräser für deinen Garten vor.
Krokusse pflanzen: Darauf musst du bei dem Frühblüher achten
Von Corinna Becker |
31. Januar 2020
Wenn du dir Krokusse in den Garten pflanzen möchtest, kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Erfahre hier, wie du die Frühblüher richtig pflanzt und pflegst.
Küchenschelle pflanzen und pflegen: So baust du Kuhschellen an
Von Daniela Staber |
30. Januar 2020
Die Küchenschelle beeindruckt durch ihre leuchtenden Blüten und filigranen Samenstände. Zudem ist die Staude robust und pflegeleicht. Hier erfährst du, wie die Küchenschelle auch in deinem Garten gedeiht.
Berberitze: So pflanzt und pflegst du Berberitzenhecken und -sträucher
Von Corinna Becker |
30. Januar 2020
Die Berberitze ist eine beliebte Heckenpflanze, weil sie extrem robust und frostunempfindlich ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du eine Berberitzenhecke oder einen Berberitzenstrauch richtig pflanzt und pflegst.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
164
165
166
167
168
169
170
171
172
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: