Utopia Image

Getränke

Warme oder kalte Getränke bei Hitze

Was hilft besser bei Hitze: Kalte oder warme Getränke?

Bei Hitze viel zu trinken ist wichtig für deine Gesundheit. Wir erklären dir, wie viel Flüssigkeit du am besten täglich zu dir nehmen solltest und ob warme oder kalte Getränke im Sommer besser geeignet sind. Weiterlesen


Limonade selbermachen

Besser als Fanta, Nescafé & Co.: 6 fruchtige Rezepte für selbst gemachte Limonade

Fanta, Nescafé & Co. enthalten viel Zucker und künstliche Zusätze. Selbst gemachte Limonade und eigener Eiskaffee sind bessere Alternativen: Sie sind einfach zuzubereiten, enthalten leckere Früchte – und du weißt genau, was drinsteckt. Weiterlesen


himbeer-smoothie

Himbeer-Smoothie: Leckere Rezepte für die sommerliche Erfrischung

Himbeer-Smoothies geben dir zu jeder Jahreszeit ein Sommergefühl und stecken voller Vitamin C. In diesem Artikel findest du ein leckeres Rezept für das erfrischende Getränk plus eine Variationsmöglichkeit. Weiterlesen


Tethered Caps: Ab 3. Juli 2024 in der ganzen EU Pflicht.

Pflicht ab Juli 2024: Neue Deckel bei Getränken – wie du sie korrekt entsorgst

Ab Juli müssen die Deckel von Einwegflaschen und Milchkartons fest mit der Verpackung verbunden sein. Was steckt hinter den „Tethered Caps“? Weiterlesen


Alkoholfreies Bier als Durstlöscher? Was du beachten solltest

Trendgetränk alkoholfreies Bier: Zuckerfalle oder gesunder Durstlöscher?

Alkoholfreies Bier wird häufig als isotonisches Sportgetränk und gesunder Durstlöscher gepriesen. Aber ist alkoholfreies Bier gegen den Durst oder nach dem Sport wirklich geeignet? Weiterlesen


Crushed Ice selber machen

Crushed Ice selber machen: So geht es ohne Eiswürfelmaschine

Crushed Ice selber zu machen ist einfach und es fällt keine Plastikverpackung an. Wir zeigen dir, wie du die kühle Erfrischung zu Hause herstellen kannst. Weiterlesen


Wasser Flasche trinken
MeinUtopia

Mineralwasser-Test: Uran, Nitrat und Pestizidrückstände – welches ist das beste Mineralwasser?

Stiftung Warentest und Öko-Test schicken regelmäßig Mineralwasser ins Testlabor. Immer wieder finden die Verbraucherschützer:innen Verunreinigungen durch Pestizidrückstände, Nitrat, Bor und Uran - so auch 2024. Weiterlesen


strohhalme

Strohhalme: Plastik-Alternativen aus Glas, Edelstahl und Stroh

Plastikstrohhalme sind ein Wegwerfprodukt. Oft nur zu Dekorationszwecken im Getränk, landen sie nach kürzester Zeit im Müll. Wenn du Plastikmüll vermeiden, aber nicht auf Strohhalme verzichten möchtest, zeigen wir dir hier Alternativen. Weiterlesen