Du sucht einen kreativen Beruf und möchtest dich gleichzeitig für die Umwelt einsetzen? Dann sind die folgenden Jobs mit und ohne abgeschlossenes Studium vielleicht genau das Richtige für dich.
Selbstgemachte Kartoffelpuffer schmecken sowohl süß mit Apfelmus als auch herzhaft mit Kräuterquark. Die Zutatenliste und eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier.
Frischer Kreuzkümmeltee kann viele Verdauungsbeschwerden lindern. Der Tee aus Kreuzkümmelsamen hilft beim Abnehmen und auch beim Einschlafen. Wir zeigen dir, wie du den gesunden Tee selbst zubereitest.
Der Stromverbrauch eines Haushalts variiert je nach Anzahl der Personen stark. Doch es gibt noch weitere Gründe, warum der Stromverbrauch schwanken kann. Hier findest du den durchschnittlichen Verbrauch und Tipps zum Stromsparen.
Tausendgüldenkraut gilt schon seit dem Altertum als wertvolle Heilpflanze. Der Name leitet sich vom Ausdruck "Tausend Gulden wert" ab. Warum das Kraut so geschätzt wird, verraten wir dir im folgenden Artikel.
Tee gegen Übelkeit kann deinen Magen beruhigen und dein Wohlbefinden wiederherstellen. Doch welche Teesorten lindern Übelkeit auf natürliche Weise?
Ein Hexenschuss tritt oft ganz plötzlich nach einer abrupten Bewegung auf. Doch woran merkst du, dass es sich um einen Hexenschuss handelt? Und was hilft dagegen?
Eichenrinde ist ein nützliches Hausmittel. Hier erfährst du mehr über die Wirkung des Heilkrauts und bei welchen Erkrankungen es Linderung und Heilung verschaffen kann.