Mehrmals im Jahr solltest du deinen Rasen düngen, damit er genug Nährstoffe enthält. Hier erfährst du mehr über den richtigen Zeitpunkt, die Methode und ökologische Kniffe.
Ein Menstruationsschwamm ist eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Hygieneprodukten wie Binden und Tampons. Welche weiteren Vorteile er hat und wie du ihn richtig anwendest und reinigst, liest du hier.
Was blüht denn da? In diesem Quiz kannst du testen, wie gut du dich mit häufig in Deutschland vorkommenden Frühblühern auskennst. Außerdem warten noch wissenswerte Details über die Frühlingsboten auf dich.
Kaffeesatz ist viel zu schade zum Wegwerfen. Mit unseren Lifehacks kannst du Kaffeesatz für viele Dinge recyceln. Wir zeigen dir sieben Tricks, die du ausprobieren solltest.
Wardrobe Tracking kann dich vor einem überquellenden Kleiderschrank bewahren, was dir hilft, Geld und Ressourcen zu sparen. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier.
Um Tomatenflecken zu entfernen, die sich auf Kleidung und Stoffen gebildet haben, reicht normales Waschen manchmal nicht aus. Hier erfährst du, welche Hausmittel gegen die Flecken helfen.
Dunstabzugshauben musst du häufig reinigen, da sie schnell klebrig und fettig werden. Das ist meist gar nicht so leicht, da der Schmutz sich mit der Zeit sehr festsetzt. Hier erfährst du, welche Hausmittel dir beim Reinigen helfen können.
Ob in heißem Apfelsaft, auf Pfannkuchen oder in Plätzchen: Zimt ist nicht nur vielfältig als Gewürz einsetzbar, sondern hat auch einen Ruf als Heilmittel. Je nach Sorte ist Zimt aber auch mit Vorsicht zu genießen. Wir erklären, warum.