Dass Laub bunt wird, können wir jedes Jahr aufs Neue bestaunen. Der Wald erstrahlt dann in Orange, Rot und Gelb. Für den Baum ist das Verfärben dabei ein wichtiger Prozess, um sich auf den kalten Winter vorzubereiten.
Das "Push Present" ist ein Trend, der in den USA begann und nun auch in Deutschland bekannter wird. Warum bereits der Name, aber auch das Konzept an sich problematisch sind, erfährst du hier.
Das „Leaky Gut Syndrome“ soll die Entstehung zahlreicher chronischer Erkrankungen erklären können. Wissenschaftlich belegt sind diese Annahmen nicht. Zahlreiche Magazine, Bücher und Firmen verbreiten den Mythos trotzdem weiter.
Mise en place ist eine Methode, die besonders in Profi-Küchen Anwendung findet. Aber auch Hobbyköch:innen können davon profitieren. Wir erklären dir, wie mise en place auch zu Hause funktioniert.
Barfen, das heißt so viel wie deinen Vierbeiner möglichst natürlich zu ernähren. Auf dem Speiseplan stehen deshalb rohes Fleisch und roher Fisch, Gemüse, Obst und Öle.
Jeder Mensch stößt irgendwann an seine Grenzen. Doch um Hilfe zu bitten ist gar nicht so leicht. Warum das so ist und wie es dir gelingen kann, deine Mitmenschen nach Hilfe zu fragen, verraten wir dir in diesem Artikel.
Aus der weißen Rinde der Zuckerbirke wird das ätherische Birkenöl gewonnen. Es wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und wohltuend für Körper und Geist. Hier erfährst du Wissenswertes zur Gewinnung, Wirkung und Anwendung von Birkenöl.
Durch die steigenden Lebensmittelpreise hast auch du dich vielleicht schon gefragt, wie du beim Einkaufen Geld sparen kannst. In diesem Artikel geben wir dir Tipps, wie deine Kosten nicht zu sehr in die Höhe schießen.