Handy laden ohne Strom – ist das möglich? Wir verraten dir, mit welchen Tipps und Tricks du dein Handy ganz ohne Steckdose wieder zum Laufen bringen kannst.
Erbsenprotein findest du pur als Proteinpulver oder als Zutat zahlreicher veganer Fleischersatzprodukte. Welche Vor- und Nachteile das pflanzliche Eiweißpulver aufweist, erfährst du in diesem Artikel.
Candystorm ist das positive Gegenstück zum deutlich bekannteren Phänomen des Shitstorms. Wie sich Candystorm genau äußern kann und welche Effekte er mit sich bringt, erfährst du hier.
Um finanziell gut durch den Herbst und Winter zu kommen, wird Energiesparen notwendig sein. Im Buch „Energiesparen leicht gemacht“ sind einige nützliche Alltagstipps aufgelistet und beschrieben.
Nach einem positiven Corona-Selbsttest solltest du verantwortungsvoll handeln, um weitere Ansteckungen zu vermeiden. Wir erklären dir Schritt für Schritt, was nun zu tun ist.
Der Energieausweis für Häuser gibt Auskunft über den energetischen Zustand eines Gebäudes. Welche Informationen der Ausweis enthält und wann und warum er sinnvoll ist, erfährst du hier.
Biomasseheizungen gelten als klimafreundlichere Alternative zu klassischen Gas- und Ölheizungen. Wir verraten dir, wie sie funktionieren und wie nachhaltig sie wirklich sind.
Wir nutzen tägliche viele Liter Wasser. Wie viele genau es sind, kannst du über deinen Wasserverbrauch berechnen. Erfahre hier, wie das geht.