Der Rebound-Effekt tritt oft auf, wenn wir Energie sparen wollen – und dabei am Ende unbewusst das Gegenteil tun, weil wir fast genau so viel Energie verbrauchen wie zuvor. Hier erklären wir dir, was mit Rebound gemeint ist.
Das toxische Schocksyndrom (TSS) ist eine sehr seltene, aber ernstzunehmende Erkrankung. Sie tritt besonders häufig während der Menstruation auf. Mehr zu Symptomen, Vorbeugung und Therapie erfährst du in diesem Artikel.
An kalten Wintertagen wärmt dich die Aschenputtelsuppe nicht nur von innen heraus, sondern macht dich auch satt. Wir zeigen dir hier eine einfache vegane Variante.
Chop Suey ist auch vegan ein leckerer Klassiker der chinesischen Küche. Wir zeigen dir, wie du das Gericht ganz ohne tierische Produkte zubereiten kannst.
Im Rahmen der Agenda 2030 verfolgen viele Länder gemeinsam die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Welt. Insgesamt besteht sie aus 17 einzelnen Zielen, die wir dir hier vorstellen.
Amaranth kannst du einfach selbst puffen. Die Körner sind luftig-leicht und schmecken gut im Müsli. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Amaranth puffen kannst.
Faschingskostüme kannst du leicht selber machen. Wir zeigen dir vier Kostüme mit Baumwolle, die du aus Second-Hand-Kleidung und mit Upcycling selbst nähen und individuell gestalten kannst.
Tierversuche werden in Deutschland über das deutsche Tierschutzgesetz geregelt. Das ist wiederum der EU-Tierversuchsordnung angepasst. Wir haben uns die Gesetze angesehen.