Chlorid spielt bei fast allen Stoffwechselprozessen in unserem Körper eine wichtige Rolle. Mehr Fakten zu dem essenziellen Elektroylt erfährst du in diesem Artikel.
Ein Splissschnitt ist nicht kompliziert. Wir zeigen dir Methoden, mit denen du die kaputten Enden einfach selbst entfernen kannst. Außerdem erfährst du, wie du Spliss vorbeugen kannst.
Im Tontöpfen wie dem Römertopf Brot zu backen, gelingt selbst Änfänger:innen. Denn Römertöpfe haben viele Vorteile, die das Brotbacken erleichtern. Mit unserem Rezept backst du ein leckeres, saftiges Dinkel-Roggenbrot.
Yin Yoga ist ein langsamer Yogastil, in dem die Posen mehrere Minuten lang gehalten werden. Dabei kannst du dein Bindegewebe gründlich dehnen und zu einem ruhigen Geist finden. Wir stellen dir den Stil im Detail vor.
Seine weißen Blütensterne machen Fieberklee zu einer hübschen Zierpflanze, die vor allem Teichränder gut in Szene setzt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Wasserpflanze richtig anpflanzt und pflegst.
Bikram Yoga ist ein besonderer Yogastil, der sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit erfreut. Hier erfährst du, wie Hot Yoga praktiziert wird und welche Auswirkungen es auf die Gesundheit hat.
Die Niyamas sind im Yoga die ethischen Leitsätze im Umgang mit sich selbst. Dabei können diese Grundsätze eine Orientierung für ein zufriedeneres Leben bieten – egal ob du dich als Yogi betrachtest oder nicht.
Die Yoga-Posen des Hundes gehören wohl zu den bekanntesten Asanas (Haltungen) überhaupt. Wir erklären dir, wie du den herabschauenden und heraufschauenden Hund richtig ausführst und wie die Übungen auf Körper und Geist wirken.