Batterien richtig zu entsorgen, schont die Umwelt und spart Ressourcen. In den Hausmüll gehören sie auf keinen Fall. Wir verraten, wo du Batterien und Akkus am besten recyceln kannst.
Schnittlauch kannst du leicht trocknen, wenngleich er frisch am besten schmeckt. Wir zeigen dir, wie du frischen Schnittlauch durch Trocknen haltbar machen kannst.
Herzoginkartoffeln sind eine leckere Beilage für besondere Anlässe. Mit wenigen Zutaten kannst du den Eyecatcher leicht selber machen. Wir zeigen dir ein Grundrezept für die Prinzesskartoffeln mit veganer Variante.
Um Glückskekse selber zu backen, brauchst du ein wenig Geduld und Fingerspitzengefühl. Dafür schmeckt das Ergebnis besonders gut und kommt ohne Verpackung und Zusatzstoffe aus. Mit unserem Rezept gelingt dir der chinesischer Glücksbringer.
Mohnnudeln sind ein süßes Gericht aus Österreich, das vorwiegend aus Kartoffelteig, Mohn und Butter besteht. Wie du sie zubereitest und auch vegan abwandeln kannst, liest du hier.
Kräuteröl ist leicht selber zu machen und sorgt für ein würziges Aroma im Essen. Wir zeigen dir ein leckeres Rezept mit Knoblauch und Rosmarin, das du nach Belieben variieren kannst.
Haferflocken zubereiten: Wie ging das doch gleich? Eine allgemeine Antwort darauf gibt es nicht, denn Haferflocken sind sehr vielseitig. Wir zeigen dir die besten Haferflocken-Rezepte für Müsli, Brot und vieles mehr.
Veganen Käse kannst du einfach selber machen. Er ist eine tolle Alternative zu Käse aus Kuhmilch. Wir haben ein leckeres Rezept für Cranberry-Pfeffer-Rosmarin-Käse.