In einer Agroforstwirtschaft wachsen Bäume und Sträucher an der Seite von Tieren oder Ackerkulturen. Im Idealfall profitieren beide Seiten davon.
Wenn Lebensmittel Schimmel bilden, stellt sich oft die Frage, ob man sie noch essen kann oder lieber wegwerfen sollte. Wir haben eine Übersicht für dich zusammengestellt, wie du mit verschiedenen schimmelbefallenen Lebensmitteln umgehen solltest.
Tiffin Loop soll dazu beitragen, Plastikverpackungen zu minimieren und Take-Away-Essen nachhaltiger zu gestalten. Wie genau das Pfandsystem funktioniert und was es mit der Initiative auf sich hat, erfährst du hier.
Pilzfond gibt vielen Pilzgerichten den besonderen Pfiff. Wie du ganz einfach Pilzfond selber zubereiten kannst, erfährst du in diesem Artikel. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du den Pilzfond haltbar machen kannst.
Brennsuppe ist eine österreichische Suppe aus angerösteter Mehlschwitze und Brühe. Wie du das einfache und leckere Gericht zubereiten kannst, erfährst du hier.
Eine mexikanische Bohnenpaste hast du schnell und mit wenigen Zutaten zubereitet. Was genau du dafür brauchst und wie du am besten vorgehst, erfährst du hier.
Südtiroler Strauben kannst du mit diesem traditionellen Rezept leicht selber machen. In nur wenigen Minuten sind die frischen Strauben servierfertig, und du kannst noch Preiselbeeren als Topping daraufgeben.
Die Tollkirsche ist eine Giftpflanze, um die sich viele Mythen ranken. Woran du die toxische Pflanze erkennst und wie sie genau wirkt, erfährst du in diesem Artikel.