Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Gewusst wie
»
Page 997
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Gewusst wie
Tassenkuchen ohne Mehl: Saftiges Rezept in nur 5 Minuten
Von Julia Kloß |
25. Oktober 2020
Ein schneller Tassenkuchen gelingt auch ohne Mehl: Für die Low-Carb-Variante des praktischen Minikuchens brauchst du nur ein paar Zutaten und fünf Minuten Zeit.
Maulwurfkuchen mit cremiger Füllung: So geht’s
Von Katrin Baab |
24. Oktober 2020
Maulwurfkuchen sieht aus wie ein Maulwurfshügel aus dem Garten, schmeckt aber frisch und lecker. Wie schnell und einfach der cremige Kuchen zuzubereiten ist, kannst du hier nachlesen.
Precycling: Definition und Tipps für den Alltag
Von Sarah Brockhaus |
24. Oktober 2020
Precycling heißt, Verpackungsmüll zu vermeiden. Warum das wichtig ist und wie du selber zum Precycling beitragen kannst, erklären wir dir hier.
Salzgewinnung: So läuft sie ab
Von Laura Müller |
24. Oktober 2020
Salzgewinnung findet in Deutschland an vielen Orten von den Alpen bis zur Küste statt. Wir erklären dir, welche unterschiedlichen Methoden zur Salzgewinnung es gibt und was du als Konsument*in beachten kannst, wenn du Salz kaufst.
Chatschapuri: Rezept für die georgischen Käsefladen
Von Leonie Barghorn |
24. Oktober 2020
Hinter dem klangvollen Namen "Chatschapuri" verbirgt sich ein georgisches Gebäck aus Hefeteig und Käse. Wir erklären dir, wie du swanetisches Chatschapuri selber machen kannst und geben Tipps für vegane Varianten.
Menemen: Rezept für die türkische Eierspeise
Von Pascal Thiele |
24. Oktober 2020
Menemen ist eine türkische Eierspeise mit Paprika, Tomaten und Zwiebel. Mit diesem vegetarischen Rezept machst du das traditionelle Frühstück selber – auch vegan.
Sanddorn-Rezepte: So kannst du ihn verarbeiten
Von Maria Hohenthal |
24. Oktober 2020
Sanddorn-Rezepte sind vielseitig und gesund. Wir stellen dir hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für vegane Gemüsesuppe mit Sanddorn vor und geben dir weitere Rezeptideen für selbst gesammelten Sanddorn.
Emissionshandel: So funktioniert der Handel mit den CO2-Zertifikaten
Von Melanie Hagenau |
23. Oktober 2020
Der Emissionshandel soll Unternehmen und Privathaushalte dazu anreizen, weniger Kohlenstoffdioxid (CO2) auszustoßen. Doch wie funktioniert der Handel mit CO2-Zertifikaten genau? Und hilft er tatsächlich dabei, Treibhausgase zu reduzieren?
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
993
994
995
996
997
998
999
1000
1001
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: