Krachendes und blitzendes Silvesterfeuerwerk: Für Haustiere ist Silvester oft die schlimmste Nacht des Jahres. Tipps, wie du Hund, Katze und Co. ein stressfreies Silvester bescherst.
Hundewelpen, Katzenbabys oder Kaninchenjunge sind beliebte Weihnachtsgeschenke für Kinder. Hier kommen fünf Gründe, warum das keine gute Idee ist.
Hühner halten kannst du mit genügend Wissen auch in deinem eigenen Garten. Obwohl Hühner recht unkompliziert sind, solltest du dir die Anschaffung aber gut überlegen. Hier bekommst du einen Überblick, wie du Hühner artgerecht halten kannst.
Öko-Test hat 25 Trocken-Hundefutter unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Viele schneiden gut ab - doch einige bekannte Marken fallen durch.
Freizeit mit Tieren ist für Menschen oft Balsam für die Seele. Nicht nur die schon weit verbreiteten Katzencafés erfreuen sich dabei großer Beliebtheit. Doch wie steht es um den Tierschutz?
Hamster sind putzige Kerlchen! Das perfekte Tier für einen Käfig im Kinderzimmer, möchte man meinen. Warum das falsch ist und warum auch der kleine Hamster große Bedürfnisse hat.
Sie liebt es warm und trocken und wird deshalb mancherorts im Sommer zum Problem: die Mäusegerste. Aus Naturschutzsicht ist die Pflanze ungefährlich. Doch Hunde- und Katzenhalter:innen sollten aufpassen.
Eicheln, Kastanien, Walnüsse: Im Herbst fällt so allerhand Interessantes von den Bäumen, das bei jungen und neugierigen Hunden den Spieltrieb weckt. Und schnell sind die herbstlichen Fundstücke in Bellos oder Bellas Maul verschwunden. Hier erfährst du, bei welchen Nüssen du vorsichtig sein solltest.