Die Terrasse zu gestalten macht Spaß und das Ergebnis ist immer schön anzusehen. Wir zeigen dir, wie du deine Terrasse nachhaltig und insektenfreundlich ausstattest.
Zirbenholz hat in vielen Schlafzimmern bereits Einzug erhalten, da es eine positive Wirkung auf den Schlaf haben soll. Wir erklären dir, warum Zirbenholz so wirkt.
Abachi-Holz ist vor allem im Heimwerkerbereich beliebt. Leider ist der Preis dafür sehr hoch. Warum du Abachi-Holz lieber nicht verwenden solltest, erfährst du hier.
Tannenholz ist vielfältig einsetzbar und auch in unseren Wäldern heimisch. Worin es sich von Fichtenholz unterscheidet und wie nachhaltig Tannenholz ist, erfährst du hier.
Ramin ist ein Baum aus Südostasien. Damit sein Holz zu Bilderrahmen oder Möbeln verarbeitet werden kann, zahlt die Natur einen hohen Preis.
Merbau ist ein beliebtes, langlebiges Tropenholz. Wir klären auf, warum du dennoch auf Möbel und Böden aus Merbau verzichten solltest und welche heimischen Holzalternativen es gibt.
Jatoba ist ein Urwaldholz mit einer harmonischen Maserung. Lies hier nach, was das Jatoba-Holz ausmacht und wieso du es nicht kaufen solltest.
Sapelli ist ein Tropenholz aus Afrika, das du auf keinen Fall kaufen solltest. Das Holz gilt als Mahagoni-Alternative, ist aber keine. Denn zu Sapelli gibt es genug "echte" Holz-Alternativen aus heimischen Wäldern.